PROJEKT | ![]() | |
---|---|---|
PROJEKTNAME | Provinzialrecht Tecklenburg/Lingen | |
LAUFZEIT | 2004 | |
TRÄGER | ![]() | |
KURZINFORMATION | Digitalisierung und Sacherschließung der von Clemens August Schlüter 1830 publizierten Quellenauswahl zu den neuen Landesteilen der Provinz Westfalen - Grafschaft Tecklenburg und zur Obergrafschaft Lingen - mit Erläuterungen zum Allgemeinen Landrecht | |
INFORMATION | In der Reihe "Provinzialrechte aller zum Preußischen Staat gehörenden Länder und Landestheile, insoweit in denselben das Allgemeine Landrecht Gesetzeskraft hat", verfasste Clemens August Schlüter in den Jahren 1829-1833 mehrere juristische Darstellungen zu einzelnen aufgehobenen Territorien Westfalens (![]() ![]() ![]() Die Reihe bezieht ihren besonderen Reiz nicht nur aus den zahlreichen Erläuterungen des ALR durch diese "provinzialrechtlichen Zusätze", sondern v.a. aus den z.T. in vollem Wortlaut abgedruckten Gesetzen und Verordnungen der früheren Territorien. Das Projekt des Internet-Portals "Westfälische Geschichte" stellt hier den zweiten Band der Reihe zur Grafschaft Tecklenburg und zur Obergrafschaft Lingen online zur Verfügung. Neben den Erläuterungen zum ALR sind auch die Einzelquellen (mit Sacherschließung) zugänglich. Der dritte Band behandelt die ![]() Bitte beachten Sie, dass wir an dieser Stelle nur "Gebrauchskopien" in einer reduzierten Qualität zur Verfügung stellen. Hinweise zum Online-Aufruf: Über eine Volltextsuche im ![]() ![]() ![]() | |
QUELLE | ![]() | |
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | ||
DATUM AUFNAHME | 2004-01-15 | |
AUFRUFE GESAMT | 12800 | |
AUFRUFE IM MONAT | 31 | |
![]() | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |