PERSON | | |
---|
|
FAMILIE | Vincke, von |
VORNAME | Walther |
|
|
GESCHLECHT | männlich
|
GEBURT DATUM | 1854-11-25 Suche Portal |
GEBURT ORT | Koblenz |
TAUFNAME | Walter Ludwig Theodor Georg |
KONFESSION | ev. |
EHEPARTNER | 02.07.1891, Hirschberg: Henn von Henneberg, Erna Anna Maria (13.08.1868-29.03.1916), Eltern: Oskar Henn von Henneberg, peruß. Major, und Olga von Toll |
TOD DATUM | 1920-02-01 Suche Portal |
TOD ORT | Ostenwalde |
|
|
VATER | Vincke, Friedrich Heinrich Karl Franz von |
MUTTER | Duesberg, Bernhardine Christine Auguste |
|
|
ÄMTER / FUNKTIONEN | | Hamm, Kreis | Landrat/Landrätin | 7 | 1882-09-01 - 1894-09-14 |
|
|
BIOGRAFIE | Enkel von Ludwig von Vincke, Neffe von Georg von Vincke und Ernst von Vincke; Rittergutsbesitzer auf Vellinghausen Kreis Unna. Universitäten Heidelberg, Straßburg, Göttingen, Rechts- und Staatswissenschaften; 28.10.1875 Prüfung zum Gerichts-Referendar beim Appellationsgericht Celle "ausreichend"; 28.09.1881 Prüfung zum Gerichts-Assessor "ausreichend"; 01.10.1873-1874 Einjährig Freiwilliger beim Schleswigschen Holsteinischen Ulanen-Regiment Nr. 15 in Straßburg; Seconde-Leutnant der Reserve des Regiments; Offizier der Landwehr-Kavallerie; 08.11.1875 Ernennung zum Gerichts-Referendar (Justizsenat Ehrenbreitstein); später im Bereich Appellationsgericht Hamm und Oberlandesgericht Naumburg/Saale; 05.10.1881 Ernennung zum Gerichts-Assessor; 09.12.1881 dgl. z. Regierungs-Assessor, mit der kommunalen Verwaltung des Landratsamtes Kreis Hamm beauftragt; 29.04.1882 vom Kreistag einstimmig zum 1. Kandidaten gewählt; 01.09.1882 definitive Ernennung zum Landrat (Kreis Hamm); 14.09.1894 Entlassung aus dem Staatsdienst auf Gesuch (angeblicher Grund: muß die Verwaltung seines Gutes Ostenwalde Kreis Melle übernehmen und seinen Wohnsitz nach dort verlegen; wahrscheinlich lag der Grund für die Entlassung in Differenzen mit dem Oberpräsidenten Studt sowie in seiner Interesselosigkeit gegenüber dem Dienst).
Johanniterorden; preußischer Kammerherr.
Arnsberg Reg., 3 Bd. PA; StA Münster, Reg. Arnsberg I Pr. Nr. 77; PA Reg. Arnsberg Nr. 518; GStA Berlin, Rep. 77 Nr. 2678; 4438.
|
|
|
QUELLE | Wegmann, Dietrich | Die leitenden staatlichen Verwaltungsbeamten der Provinz Westfalen 1815-1918 | Nr. 233, S. 343
|
|
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
DATUM AUFNAHME | 2003-11-25 |
DATUM ÄNDERUNG | 2010-04-09 |
AUFRUFE GESAMT | 1550 |
AUFRUFE IM MONAT | 13 |
|
|