AMT / FUNKTION | ||
---|---|---|
GEBIET | Iserlohn, Kreis | |
AMT / FUNKTION | Landrat/Landrätin | |
REIHENFOLGE | < Vorgänger/in 3 Nachfolger/in > | |
ANTRITT | 1836-09-07 | |
ENDE | 1862-02-03 | |
NAME | ![]() | |
GEBURT DATUM | 1796-03-26 | |
GEBURT ORT | Unna | |
TOD DATUM | 1862-04-05 | |
TOD ORT | Iserlohn | |
BIOGRAFIE | Rittergutsbesitzer auf Gerkendahl Kreis Unna. 1812-1816 Jura-Studium an den Universitäten Göttingen, Marburg und Heidelberg; 1813/14 bei den märkischen freiwilligen Jägern; 09.10.1817 Beförderung zum Seconde-Leutnant im 1. Arnsberger Landwehr-Regiment; 19.11.1816 Ernennung zum Auskultator; März 1818 dgl. z. Gerichts-Referendar; 10.03.1820 dgl. z. Gerichts-Assessor beim Land- und Stadtgericht Unna; August 1825 Ernennung zum Justizrat; 04.01.1828 dgl. z. Land- und Stadtrichter in Schwelm; 22.12.1828 Entlassung aus dem Justizdienst auf Gesuch; von da an war Schütte als Rechtsanwalt tätig; 10.05.1836 mit 13 zu 2 Stimmen zum 1. Kandidaten für das Landratsamt Iserlohn gewählt; 30.07.1836 Prüfung zum Landrat: "zur Verwaltung eines Landratsamtes wohl fähig"; 07.09.1836 definitive Ernennung zum Landrat (Kreis Iserlohn); 03.02.1862 Entlassung aus dem Staatsdienst auf Gesuch wegen Alters, Ernennung zum Geheimen Regierungsrat. DZA Merseburg, Rep. 89 B III 25 Nr. 3 Bd. III; StA Münster, Reg. Arnsberg I Pr. Nr. 87; 197; 210; Reg. Arnsberg I Nr. 2002; Mitteilung Dr. Weiß, Iserlohn. | |
DATUM AUFNAHME | 2003-11-24 | |
AUFRUFE GESAMT | 227 | |
![]() | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |