AMT / FUNKTION

GEBIETLippstadt, Kreis
AMT / FUNKTIONLandrat/Landrätin


REIHENFOLGE< Vorgänger/in   2    Nachfolger/in >
ANTRITT1821-11-08
ENDE1857-03-11
NAME  Schade, von | Maximilian


GEBURT DATUM1792-04-28
GEBURT ORTHaus Ahausen (b. Finnentrop)
TOD DATUM1870
TOD ORTCrassenstein, Kreis Beckum


INFORMATION18.01.1820: mit der kommissarischen Verwaltung des Landratamtes Lippstadt beauftragt; 08.11.1821: definitive Ernennung


BIOGRAFIEAltes stiftsfähiges und ritterbürtiges westfälisches Geschlecht; preußische Anerkennung des Freiherrnstandes 17.03.1845; Rittergutsbesitzer im Kreis Lippstadt. 06.12.1810 Immatrikulation bei der Universität Münster; 01.08.1812 dgl. bei der Universität Gießen; 02.05.1815 dgl. bei der Universität Heidelberg; Oktober 1813 Eintritt als Freiwilliger bei den großherzoglichen hessischen Jägern; 11.03.1814 Ernennung zum Kapitän; 07.08.1914 Entlassung aus dem hessischen Militär; 14.11.1818. Ernennung zum preußischen Hauptmann im 2. Arnsberger Landwehr-Regiment; 14.04.1834 Patent als Major; 1817 Ernennung zum Regierungs-Referendar bei der Regierung Arnsberg; 18.01.1820 mit der kommunalen Verwaltung des Landratsamtes Lippstadt beauftragt; Prüfung zum Landrat gut bestanden; 08.11.1821 definitive Ernennung zum Landrat Kreis Lippstadt; 11.03.1857 Entlassung aus dem Staatsdienst.

Roter Adlerorden IV. Klasse; Geheimer Regierungsrat.

StA Münster, Reg. Arnsberg I Pr. Nr. 246; Mitteilung Kreisverwaltung Lippstadt; Mitteilung Forstmeister Graf v. Spee, Allagen/Möhne; Archiv Ahausen Akten F: Familie v. Schade Nr. 53.

QUELLE  Wegmann, Dietrich | Die leitenden staatlichen Verwaltungsbeamten der Provinz Westfalen 1815-1918 | Nr. 188, S. 323
PROJEKT  Staatliche Verwaltungsbeamte Provinz Westfalen (1815-1918)
AUFNAHMEDATUM2004-02-18


DATUM AUFNAHME2003-11-20
AUFRUFE GESAMT1096