PERSON | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
FAMILIE | Hagen | |||||||||||||||||||
VORNAME | Carl Albert | |||||||||||||||||||
GESCHLECHT | männlich | |||||||||||||||||||
GEBURT DATUM | 1839-02-23 ![]() | |||||||||||||||||||
GEBURT ORT | Stettin | |||||||||||||||||||
TAUFNAME | Carl Albert | |||||||||||||||||||
KONFESSION | ev. | |||||||||||||||||||
TOD DATUM | 1903-[nach] ![]() | |||||||||||||||||||
VATER | Jacobson, Isidor August; Dr. med. (Adoptivvater ab 1867: Friedrich August Adolf vom Hagen) | |||||||||||||||||||
ÄMTER / FUNKTIONEN | | Münster, Kreis | Landrat/Landrätin | 4 | 1875-09-17 - 1887 29.03.1874: mit der kommissarischen Verwaltung des Landratamtes Kreis Münster beauftragt; 17.09.1875: definitive Ernennung; 23.06.1887: Ernennung zum Oberregierungsrat bei der Regierung Arnsberg | |||||||||||||||||||
BIOGRAFIE | 1858 Prüfung zum Auskultator bestanden; 1861 dgl. z. Gerichts-Referendar bestanden; 17.01.1866 dgl. z. Regierungs-Assessor bestanden; Einjährig Freiwilliger Premier-Leutnant der Landwehr; 27.10.1858 als Auskultator beim Kammergericht Berlin vereidigt; 12.08.1861 Gerichts-Referendar beim Kammergericht Berlin; 14.01.1862 Ernennung zum Regierungs-Referendar bei der Regierung Stettin; 19.02.1866 dgl. z. Regierungs-Assessor bei der Regierung Stettin; 08.10.1866 Überweisung an die Regierung Danzig; 08.04.1867 dgl. an die Regierung Posen; 07.04.1869 definitive Ernennung zum Landrat (Kreis Schroda); 29.03.1874 mit der kommunalen Verwaltung des Landratsamtes Kreis Münster beauftragt; 17.09.1875 definitive Versetzung als Landrat nach Münster; 23.06.1887 Ernennung zum Oberregierungsrat bei der Regierung Arnsberg; 03.02.1892 dgl. z. Oberpräsidialrat in Stettin; 25.09.1903 Versetzung in den Ruhestand; Verleihung des Roter Adlerorden II. Klasse mit Eichenlaub; (Teilnehmer an dem Feldzug 1866). Mitglied des Historischen Vereins in Münster; Landwehrdienstauszeichnung II. Klasse; Kronenorden II. Klasse; Roter Adlerorden II. Klasse mit Eichenlaub. StA Münster, Reg. Münster Nr. 4903f.; Reg. Arnsberg I Pr. Nr. 77; OPräs. B Nr. 1306, II; Kreis Münster Landratsamt Nr. 27, Nr. 30, 32, I; GStA Berlin, Rep. 77 Nr. 1115. | |||||||||||||||||||
QUELLE | ![]() | |||||||||||||||||||
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN |
| |||||||||||||||||||
DATUM AUFNAHME | 2003-11-17 | |||||||||||||||||||
DATUM ÄNDERUNG | 2010-09-20 | |||||||||||||||||||
AUFRUFE GESAMT | 774 | |||||||||||||||||||
AUFRUFE IM MONAT | 11 | |||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |