EREIGNIS

JAHR1920   Suche
MONATMai
TAG2
TITELMord an Graf Otto von Westerholt


INFORMATIONDer Besitzer von Schloss Sythen bei Haltern, Graf Otto von Westerholt, wird in den Waldungen seines Besitzes erschossen aufgefunden. Der Mord erregt großes Aufsehen, da ein Racheakt von Sympathisanten der "Roten Ruhrarmee" unterstellt wird. Schloss Sythen war während der Kämpfe im März/April 1920 angeblich von der "Roten Ruhrarmee" stark verwüstet worden, was Gegenstand massenwirksamer Gräuelpropaganda wurde.

Erst im August 1925 wird durch Zufall der Täter entdeckt. Ein Druckereiangestellter aus Oldenburg, zur Tatzeit Reichswehrsoldat, war von dem Grafen für einen Wilderer gehalten worden. Als er ihn abführen wollte, erschoss ihn der Soldat. Der Mörder wird am 11.12.1925 vom Schwurgericht Münster zum Tode verurteilt; die Revision wird am 25.03.1926 vom Reichsgericht verworfen.


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.9   1900-1949
Ort3.6.5   Haltern am See, Stadt
Sachgebiet4.3   Rechtsprechung, Gerichte
4.5   Kriminalität
5.5   Einzelne Truppen und Verbände
AUFRUFE GESAMT9480
AUFRUFE IM MONAT1205