QUELLE | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DATUM | 1604 / 1889 ![]() ![]() | ||||||||||||||||
URHEBER/AUSSTELLER | Günther, Wolfgang | ||||||||||||||||
TITEL/REGEST | "Relatio historica, warhaffte beschreibunge undtt ausfhürlicher berichtt des fiandtlichen heimblichen uberfals, angerichteter verrätherei undtt ervolgter eroberunge der statt Paderborn in Westphalen" (1604), sowie Privilegien und Statuten der Stadt Paderborn, Abschriften von Bernhard Stolte (1889) | ||||||||||||||||
TEXT | Vorsatzblatt: (Ziertitel) Mit Gott. Illustration Putto mit Büchern vor Fabrik. Hannoversche Geschäftsbücher-Fabrik. Buch- und Stein-Druckerei W. Oldemeyer Nachfolger, Hannover, Schillerstraße 8 u. 9. Pag. 1: (Titel) Relatio historica, warhaffte beschreibunge undtt ausfhürlicher berichtt des fiandtlichen heimblichen uberfals, angerichteter verrätherei undtt ervolgter eroberunge der statt Paderborn in Westphalen, mitt anzeige grundttlicher ursachen undtt umbstenden, welcher gestaldtt von den papisten undtt deren adhaerenten so woll der evangelischen lehr als weltlichen regiments undtt rhattstandes untertruckunge practiciertt, auch entlich mitt unerhorter uber Burgermeister, Rhatt undt bürgere verubter tyrannej abgeschaffet worden, der warheitt zu steur kürtzlich in drei theile verfaßett durch Wolffgangh Günthern, der statt Paderborn dhomaligen Syndicum anno M. D. C. IIII. Abschrift gefertigt von Bernh[ard] Stolte, Bibliothekar des Paderb[orner] Geschichtsvereins anno 1889. Pag. 2: Widmung an Mauritz, Landgraf zu Hessen. (Vermerk) Das Original-Manuscript befindet sich in der Ständischen Landesbibliothek zu Cassel. Pag. 3-49: (Titel) Erster theill. Von verlauf, remotion undtt absetzungh der angeclagtten bürgermeistern undtt rhatts undtt dabei so woll dero Augspurgischen evangelischer lehr unndtt kirchen practicirter undertruekunge als des weltlichen regiments undtt rattstandes gesuchtter verenderunge. Pag. 49-67: (Titel) Ander theill. Von erwhelunge des neuwen rhatts de anno 1603 undtt was bei zeitten deßen von den papistischen adhaerenten practiciert undtt sonsten verhandeltt worden. Pag. 68-101: (Titel) Dritter theill: Von verenderunge des rhatts de anno 1604 undt bei deren regierunge erfolgtem fiandtlichem uberfall, verubtter grausamer gewaldtt undtt verratherei, auch was sonsten dabei mitt abschaffunge der Augspurgischen religion undtt weltlichen regiments, privation aller gerechticheitten undt gemeiner stattgutter vorgenhommen. - Pag. 102: Frei. Pag. 103-107: (Titel) Confirmatio privilegii Frederici imperatoris a papa Innocentio octavo largiter concessa anno 1484, lateinisch, Abschrift. Pag. 108: (Vermerk) Vorstehende Confirmatio ist aus dem Quartbande des Stadt-Paderbornischen Archivs betitelt: Der Stadt Paderborn abgeschriebene vorneimbleichste Privilegia ect. abgeschrieben. Am Kopfe dieser Urkunde steht von Gehrkens Hand der Vermerk: Collatum cum originali in urb. Paderb. archivo den 4. Juli 1827. - Pag. 109: Frei. Pag. 110-119: (Vermerk) Aus dem Privilegienbuche der Stadt Paderborn in 4 o Seite 250 abgeschrieben. (Titel) Städtische Statuten. - Pag. 120-192. Frei. Beilage: Schablone für den Schriftspiegel. | ||||||||||||||||
PROVENIENZ | ![]() | ||||||||||||||||
BESTAND | Codices | ||||||||||||||||
SIGNATUR | 106 | ||||||||||||||||
QUELLE | ![]() | ||||||||||||||||
FORMALBESCHREIBUNG | Papier liniert, Geschäftsbuch 19. Jh., Einband braun, Rücken Leinen, 33,9 x 22,3 x 2,0 cm. - 192 Seiten, gedruckte Paginierung. - (1484, 1604). 1889. - Provenienz und Vorbesitzer: Bernhard Stolte. - Microfilm. Lit.: Stolte 1899, S. 45. | ||||||||||||||||
PROJEKT | ![]() | ||||||||||||||||
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN |
| ||||||||||||||||
DATUM AUFNAHME | 2003-12-15 | ||||||||||||||||
DATUM ÄNDERUNG | 2010-08-06 | ||||||||||||||||
AUFRUFE GESAMT | 1794 | ||||||||||||||||
AUFRUFE IM MONAT | 11 | ||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |