PERSON | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
FAMILIE | Bachem | |||||||||||||||||||
VORNAME | Julius | |||||||||||||||||||
BERUF / FUNKTION | Oberregierungsrat Regierung in Merseburg, Regierungsvizepräsident in Münster | |||||||||||||||||||
GESCHLECHT | männlich | |||||||||||||||||||
GEBURT DATUM | 1887-07-27 ![]() | |||||||||||||||||||
GEBURT ORT | Köln | |||||||||||||||||||
TAUFNAME | Karl Wilhelm Maria Julius | |||||||||||||||||||
KONFESSION | kath., "gottgläubig" | |||||||||||||||||||
TOD DATUM | 1959-08-04 ![]() | |||||||||||||||||||
TOD ORT | Schlitz | |||||||||||||||||||
ÄMTER / FUNKTIONEN | | Münster, Regierungsbezirk | Regierungsvizepräsident/in (RVPr) | 13 | 1933-05 - 1934-05 | |||||||||||||||||||
BIOGRAFIE | Gymnasium in Köln, Studium der Rechtswissenschaft (zeitw. auch Landwirtschaft) in Edinburgh, München, Genf, Berlin und Bonn, 04.11.1911 Gerichtsreferendar, u. a. in Boppard, dann Regierungsreferendar u. a. in Schleswig, Hadersleben, Flensburg, Landratsamt-Verwalter in Pleschen (Provinz Posen), St. Goarshausen, im Preußischen Staatsministerium, 1914-1918 Kriegsfreiwilliger im Sturmbataillon Rohr, 1918 Regierungsassessor beim Oberpräsidium in Münster, dann bei der Regierung Düsseldorf, (vor) 1921 beim Polizeipräsidium (Abt. II) in Berlin, Juli 1921 Regierungsrat, März 1925 beim Oberpräsidium in Charlottenburg, 1931 ständiger Stellvertreter des Polizeipräsidenten in Frankfurt (Main), April 1933 Regierungsvizepräsident in Münster, Mai 1934 Oberverwaltungsgerichtsrat, Dezember 1934 vom Reichs- und Preußischen Ministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung mit der kommissarischen Verwaltung der Stelle des Universitätskurators der Universität Bonn beauftragt, zum 01.04.1935 ernannt, zum 01.10.1937 gemäß § 6 Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums im Ruhestand, vom 01.04.1939 Oberregierungsrat Regierung Merseburg, 1944-1945 stellvertretender Landrat in Breslau DNVP, Mai 1932 NSDAP; 1921-1932 Mitglied des Landtages-Preußen Quellen: PA UA Bonn Pa 231; Standesamt Köln. - MBliV.1925, Sp. 300; 1933 I, Sp. 579; 1934, Sp. 685; 1935, Sp. 925; 1939, Sp. 827. Literatur: PrLT. | |||||||||||||||||||
PERSON IM INTERNET | Biografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 116025867 ![]() ![]() | |||||||||||||||||||
QUELLE | ![]() ![]() | |||||||||||||||||||
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN |
| |||||||||||||||||||
DATUM AUFNAHME | 2003-10-10 | |||||||||||||||||||
DATUM ÄNDERUNG | 2014-09-22 | |||||||||||||||||||
AUFRUFE GESAMT | 2004 | |||||||||||||||||||
AUFRUFE IM MONAT | 17 | |||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |