PERSON | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
FAMILIE | Schlechtendahl, von | ||||||||||||||||
VORNAME | Georg Julius | ||||||||||||||||
GESCHLECHT | männlich | ||||||||||||||||
GEBURT DATUM | 1770-02-14 ![]() | ||||||||||||||||
GEBURT ORT | Xanten | ||||||||||||||||
TAUFNAME | Johann Georg Julius | ||||||||||||||||
KONFESSION | ev. | ||||||||||||||||
EHEPARTNER | 22.01.1802, Hamm: Hinke, Dorothea (01.05.1779-25.01.1866) | ||||||||||||||||
TOD DATUM | 1833-07-04 ![]() | ||||||||||||||||
TOD ORT | Münster | ||||||||||||||||
VATER | Schlechtendahl, Franz Friedrich von, preußischer Kriegrsrat und Landrichter in Xanten | ||||||||||||||||
MUTTER | Schimmelketel, Agnes Katharina | ||||||||||||||||
ÄMTER / FUNKTIONEN | | Münster, Regierungsbezirk | Regierungsvizepräsident/in (RVPr) | 1 | 1816/1818-11-19 - 1833 30.08.1826: Übertragung des Spezialpräsidiums auf Schlechtendahl | ||||||||||||||||
BIOGRAFIE | Rheinische Beamtenfamilie; preußischer Adel 14.10.1786 für den Vater. 1791 Ernennung zum Referendar bei der Kriegs- und Domänenkammer in Hamm (?); 1794 Anstellung als Expedient bei der Deputation des Oberkriegskollegiums bei der Rhein-Armee; 1795 Prüfung zum Assessor bestanden; 03.03.1796 Ernennung zum Kriegs- und Domänenrat in Hamm; 1802 Mitglied der Organisationskommission in Paderborn; 13.02.1804 Vizedirektor bei der Kammer in Münster; 1809 Ernennung zum bergischen Staatsrat in Düsseldorf; 21.03.1812 Vizedirektor bei der Behörde in Münster; 1814 Präsident der Regierungskommission in Paderborn; 08.06.1816 Ernennung zum Regierungs-Direktor bei der Regierung Münster; 19.11.1818 Ernennung zum Regierungs-Vizepräsidenten in Münster; 30.08.1826 Übertragung des Spezialpräsidiums auf Schlechtendal. Roter Adlerorden III. Klasse. GStA Berlin, Rep. 90 Nr. 985; 992. | ||||||||||||||||
PERSON IM INTERNET | Biografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 117283045![]() | ||||||||||||||||
QUELLE | ![]() ![]() | ||||||||||||||||
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN |
| ||||||||||||||||
DATUM AUFNAHME | 2003-10-10 | ||||||||||||||||
AUFRUFE GESAMT | 1911 | ||||||||||||||||
AUFRUFE IM MONAT | 3 | ||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |