PERSON

FAMILIEBlomenfeldt gen. Kerckerinck zu Borg, von
VORNAMEJobst Stephan


GESCHLECHTmännlich
GEBURT DATUM1679-08-20   Suche
GEBURT ORTBorg
KONFESSIONkath.
EHEPARTNER(I) 09.05.1705, Rorup: Ketteler zu Bollen, Maria Agnes Dorothea von [mit päpstlichem Dispens], gest. 17.02.1718, 06.30 h in Borg, am 19.02. in Rinkerode, vor dem Hohen Altar/Chor, beerdigt. Zuvor Resignation einer Stiftspräbende in Asbeck, Sternkreuzdame und Witwe von Ferdinand von Graes zu Loburg (gest. 31.07.1701); zum Eklat wg. ihrer unehelichen Geburt 1703 siehe
den Auszug des Stammbuchs bei Fahne (1860), Bd. 1, S. 88; Eltern: Johann, Obristwachtmeister, und Theodora Katharina von Schade zu Salvey
TOD DATUM1735-10-13   Suche
TOD ORTBorg
TODESURSACHEverstorben um 24.00 Uhr
BEGRÄBNIS ORTRinkerode, Pfarrkirche


VATER Blomenfeldt gen. Kerckerinck zu Borg, Hermann Stephan von
MUTTERKetteler zu Harkotten, Anna Christine von


BIOGRAFIE1697 Tonsur,
25.06.1710 Reichsfreiherr
04.12.1717 Aufschwörung zur Münsterschen Ritterschaft,
1719 Kämmerer (Bayern),
18.06.1719 Obristküchenmeister (zunächst Münster, später auch Paderborn),
04.03.1723 Anwartschaft auf das Obristhofmarschallat,
04.04.1723 Wirklicher Geheimer Rat (Kurköln/Münster),
01.01.1726 Großkreuzherr des St. Michael-Ritterordens,
07.10.1728 und 20.11.1728 Hofmarschall,
1735 Obristhofmarschall,
Kriegsrat.
Stammherr.


QUELLEN. ABorg:
(AT) MSRitterbuch 1-88 und MSR, AT 72 -
(EV) Urkunde 1184; 907, 1350 [Dispens], 5712 [Prozeß der Johanna Henrietta v. Meyer ./. Jobst Stephan wg. eines Eheversprechens, 1701/2] -
(L) Urk 1207, 1208, 1215, 1217, 1218, 1224, 1230, 1231, 5003; KR 2364 -
(TOD) 5327. -
(LIT) Oer (1988), S. 14.

QUELLE  Weidner, Marcus | Landadel in Münster 1600-1760 | Nr. 085, S. 646
PROJEKT  Prosopografie Adelsfamilien Münsterland (17./18. Jh.)
AUFNAHMEDATUM2006-03-20


QUELLE    Weidner, Marcus | Landadel in Münster 1600-1760 | Nr. 085, S. 646

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.4   1650-1699
3.5   1700-1749
DATUM AUFNAHME2006-03-10
AUFRUFE GESAMT1900
AUFRUFE IM MONAT219