PERSON | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
FAMILIE | Geise | |||||||||||||||||||
VORNAME | Friedrich (Fritz) | |||||||||||||||||||
BERUF / FUNKTION | Schulrat | |||||||||||||||||||
GESCHLECHT | männlich | |||||||||||||||||||
GEBURT DATUM | 1871-01-19 ![]() | |||||||||||||||||||
GEBURT ORT | Fintrup bei Blomberg/Lippe | |||||||||||||||||||
TAUFNAME | Ernst Friedrich Simon | |||||||||||||||||||
KONFESSION | ref. | |||||||||||||||||||
TOD DATUM | 1966-11-21 ![]() | |||||||||||||||||||
TOD ORT | Detmold | |||||||||||||||||||
BIOGRAFIE | 1877-Ostern 1885 Volksschule in Fintrup, 1885-1886 private Präparandie, 1886-Herbst 1889 Lehrerseminar Detmold, 30.09.1889 I. Lehrerprüfung, 28.10.1893 II. Lehrerprüfung, 07.10.1889 vom Lippischen Konsistorium als Nebenlehrer widerruflich angestellt, Festanstellung 20.11.1893, Lehrer in Lage, nach 1918 nebenamtlich Unterricht in Fortbildungsschulen, Juli 1921 im Nebenamt mit der Leitung und Beaufsichtigung des lippischen Fortbildungsschulwesens beauftragt, 01.04.1922 Fortbildungsschulrat, später Berufsschulrat und mit der Aufsicht im Schulkreis I (Volksschule beauftragt), 23.09.1932 unter Beibehaltung der Berufsschulaufsicht zugleich Schulrat des Schulaufsichtskreises I, 24.04.1933 im einstweiligen Ruhestand, 29.07.1933 zum 01.09.1933 im Ruhestand DDP; 24.01.1929-Herbst 1930 Mitglied des Landespräsidiums Lippe Quellen: STA Detmold D 99 Nr. 1203. | |||||||||||||||||||
PERSON IM INTERNET | Biografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 136912133 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||
QUELLE | ![]() ![]() | |||||||||||||||||||
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN |
| |||||||||||||||||||
DATUM AUFNAHME | 2004-01-26 | |||||||||||||||||||
DATUM ÄNDERUNG | 2025-02-17 | |||||||||||||||||||
AUFRUFE GESAMT | 1070 | |||||||||||||||||||
AUFRUFE IM MONAT | 10 | |||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |