Detailansicht

Lied- oder Tonquelle
Inventarnummer:3391
Titel:
En Gruafsmied satt vor säiner Dör
Sprache:
niederdeutsch
Beschreibung:
Anm.: "Vorst. Lied hörte ich am Sonntagabenden im Sommer gelegentlich von Burschen singen. Begleitung: Zieharmonika. Ort: "Holtbah" (Holzplatz beim Hause). Die mundartlichen Teile haben sämtlich die ersten, die hochdeutschen Teile die zweite Singweise. Bei letzterer fehlt auch das "suih düt" etc.
Datum Aufzeichnung:
01.02.1929 bis 28.02.1929
Ortsangabe:
Kreis: Hochsauerlandkreis
Ort: Arnsberg
Ortsteil: Wennigloh
Strophen:
En Gruafsmied satt vor säiner Dör... Bai kloppet do all wäier an mäine Dör... Häi is en Bräif van der welsken Post... Bat schräiwet mäi denn mäin leiwe Fründ... Hei hiät sik met em Professor slagen... Niu well'k äis mol no Bonn gohn... Guten Tag, mein lieber Herr Papa... Die Frau Mama ist nicht zu Haus... Van däinem Wessel holl dat Miul... Diu sast niu met no Hiuse gohn... Viel lieber daß ich ein Grobschmied werd... Mäin Suhn dei sall Predikante weren...
Liedergruppe:
Ständelied
Liederuntergruppe:
Schmied
Typus:
Ein Grobschmied saß vor seiner Tür
Noten vorhanden:
Ja

Download Liederblätter (PDF-Format)
Gewährsperson:
Hixlleybrandt; Frxitz; Wenxnigloh
Schlagworte:
Hauptschlagwort | Schlagwort Ebene 1 | Schlagwort Ebene 2 |
---|---|---|
Arbeit / Bildung | Schmied |