Bildungswesen

  • Reihe
    MZA 914 "Leibesübungen für Jung und Alt", Bildreihe des Deutschen Hygiene-Museums Dresden, undatiert, ohne Text
  • Titel
    Körperertüchtigung im Freien: Schuljungen beim spielerischen Kräftemessen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 914 "Leibesübungen für Jung und Alt", Bildreihe des Deutschen Hygiene-Museums Dresden, undatiert, ohne Text
  • Titel
    Abhärtung im Freien: Jungen bei Aufwärmübungen für die Sportstunde
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 914 "Leibesübungen für Jung und Alt", Bildreihe des Deutschen Hygiene-Museums Dresden, undatiert, ohne Text
  • Titel
    Abhärtung im Freien: Jungenklasse beim spielerischen Gruppentraining auf dem Schotterplatz
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 914 "Leibesübungen für Jung und Alt", Bildreihe des Deutschen Hygiene-Museums Dresden, undatiert, ohne Text
  • Titel
    Körperertüchtigung im Freien: Schulmädchen bei Gleichgewichts- und Gelenkigkeitsübungen auf dem Laufbalken
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 914 "Leibesübungen für Jung und Alt", Bildreihe des Deutschen Hygiene-Museums Dresden, undatiert, ohne Text
  • Titel
    Abhärtung im Freien: Jungenklasse bei der Rückengymnastik auf dem Schotterplatz
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 914 "Leibesübungen für Jung und Alt", Bildreihe des Deutschen Hygiene-Museums Dresden, undatiert, ohne Text
  • Titel
    Abhärtung im Freien: Dehnübungen mal im Baum
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 914 "Leibesübungen für Jung und Alt", Bildreihe des Deutschen Hygiene-Museums Dresden, undatiert, ohne Text
  • Titel
    Abhärtung im Freien: Jungen bei Dehn- und Streckübungen auf dem Schotterplatz
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 914 "Leibesübungen für Jung und Alt", Bildreihe des Deutschen Hygiene-Museums Dresden, undatiert, ohne Text
  • Titel
    Sportstunde im Freien: Spielerisches Bewegungstraining auf dem Laufbalken
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 914 "Leibesübungen für Jung und Alt", Bildreihe des Deutschen Hygiene-Museums Dresden, undatiert, ohne Text
  • Titel
    Sportstunde im Freien: Hürdentraining am Sprungbock
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZS 136 Lichtbildreihe "Deutsches Leben und Siedlung in Südwestafrika"
  • Titel
    Deutsche Schule in Swakopmund
  • Ort
    Swakopmund
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZS 136 Lichtbildreihe "Deutsches Leben und Siedlung in Südwestafrika"
  • Titel
    Lehrer mit Schülern in Swakopmund
  • Ort
    Swakopmund
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZS 136 Lichtbildreihe "Deutsches Leben und Siedlung in Südwestafrika"
  • Titel
    Arbeitsraum im deutschen Schülerheim in Swakopmund
  • Ort
    Swakopmund
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZS 136 Lichtbildreihe "Deutsches Leben und Siedlung in Südwestafrika"
  • Titel
    Schule im Ovamboland (Ohangwena) [Originaltitel: Eingeborenenschule im Ovamboland]
  • Ort
    Ohangwena
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZS 137 Lichtbildreihe "Deutsches Leben in Deutschostafrika"
  • Titel
    Dorfschule der Berliner Mission
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen
  • Titel
    Schüler und Lehrer des städtischen Gymnasiums Attendorn, um 1891: Mitglieder des durch Lehrer Hermann Forck gegründeten Musikkorps (1878) und Turnvereins (1885)
  • Ort
    Attendorn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1891
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Domplatz: Postamt mit Blick auf die Universität (Postkarte, um 1930)
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Gebäudeensemble am Domplatz: Alte Post, Landesmuseum, Universität und Bishöfliches Museum (um 1920?)
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Spanischer Flügel des Jesuitenkollegs (Mitte, Abriss 1897) mit Petri-Kirche (links) und Gymnasium Paulinum (rechts), Münster
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1897
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Schulgebäude des alten Gymnasium Paulinum: Durchgang in der Westfront
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    1935
  • Urheber
    Schnautz, Hugo/Provinzialdenkmalamt
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Der Spanische Flügel des Jesuitenkollegs vor dem Abriß 1897
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1897
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Das alte Schulgebäude des Gymnasium Paulinum, von der Universität genutzt
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Schulgebäude des Gymnasiums Paulinum
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Lotharingerstraße 30: Blick in der Hof des Zuchthauses, seit 1914 als Berufsschule genutzt
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1913
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Blick durch die Herrenstraße (Stiftsherrenstraße) auf die Berufsschule (ehemaliges Zuchthaus)
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Die Katholische Höhere Töchterschule an der Grünen Gasse
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Grüne Gasse: Blick auf die Katholische Höhere Töchterschule
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Blick durch die Johannisstraße mit dem Jesuitenkolleg und der alten Universität
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Städtisches Realgymnasium am Syndikatplatz, die sog. "Städterpenne"
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Geist-Schule und Heilig Geist-Kirche, erbaut im Stil der Neuen Sachlichkeit 1929/30
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Geist-Schule und Heilig Geist-Kirche, erbaut im Stil der Neuen Sachlichkeit 1929/30
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Flugschüler vor einer Übungsmaschine auf dem Flugplatz Loddenheide
  • Ort
    Münster-Loddenheide
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Hinterhofblick auf die ehem. Hohe Schule, 1588 als erste Hochschule Westfalens - ab 1867 Kreisgericht, ab 1959 Rathaus
  • Ort
    Steinfurt-Burgsteinfurt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Hinterhofblick auf die ehem. Hohe Schule, 1588 als erste Hochschule Westfalens - ab 1867 Kreisgericht, ab 1959 Rathaus
  • Ort
    Steinfurt-Burgsteinfurt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Ehemaliges Stift Keppel (Innenhofdetail), 1239-1811, als Prämonstratenserinnenkloster gegründet, ab 1871 Mädcheninternat, später Gymnasium (Originalangabe Stift Keppel lt. Stadtarchiv Hilchenbach nicht zutreffend).
  • Ort
    Hilchenbach-Allenbach
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Holzkarren vor der Gymnasialkirche St. Nikolaus und dem Gymnasium
  • Ort
    Brilon
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Kunststudenten im Kunstatelier - Familien- und Freundeskreis des Fotografen Julius Gärtner
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1914
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Im Kunstatelier: Kunststudenten beim Zeichenunterricht am Model - Familien- und Freundeskreis des Fotografen Julius Gärtner
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1914
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Im Kunstatelier: Kunststudenten beim Herumalbern - Familien- und Freundeskreis des Fotografen Julius Gärtner
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1914
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Im Kunstatelier: Kunststudenten in der "Modelpause" - Familien- oder Freundeskreis des Fotografen Julius Gärtner
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1914
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Münster und Münsterland 1920er - 1940er Jahre, Antiquariat Eugen Küpper
  • Titel
    Landwirtschaftliche Winterschule (Aus- und Fortbildungsstätte), straßenseitige Hauptfront, um 1920?
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...