Friedrich Langewiesche, (* 26. Mai 1867 in Elberfeld; † 2. Dezember 1958 in Bünde) Lehrer, Turner, Sammler, Heimat- und Naturforscher

  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling II: Nachlass LWL-Museum für Naturkunde
  • Titel
    Die Babilonie im Wiehengebirge, Blick vom Ostwall auf die Kahle Wart, 1935. Im Vordergrund Prof. Friedrich Langewiesche aus Bünde.
  • Ort
    Lübbecke-Obermehnen
  • Erstellungsdatum
    02/1935
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling II: Nachlass LWL-Museum für Naturkunde
  • Titel
    Prof. Friedrich Langewiesche aus Bünde am Wall auf der Babilonie im Wiehengebirge, 1935.
  • Ort
    Lübbecke-Obermehnen
  • Erstellungsdatum
    02/1935
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling II: Nachlass LWL-Museum für Naturkunde
  • Titel
    Der Ostwall auf der Babilonie im Wiehengebirge, rechts unten Prof. Friedrich Langewiesche aus Bünde, 1935.
  • Ort
    Lübbecke-Obermehnen
  • Erstellungsdatum
    02/1935
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling II: Nachlass LWL-Museum für Naturkunde
  • Titel
    Der Doberg bei Bünde, 1927; vor dem Berg: Prof. Friedrich Langewiesche
  • Ort
    Bünde
  • Erstellungsdatum
    05/1927
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...