Bildungswesen

  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Schule Wormbach, Februar 1924 - Unterklasse mit Maria-Elisabeth Dempewolff (erste Reihe, 3. v. l.), jüngste Tochter des Wormbacher Lehrers Franz Dempewolff
  • Ort
    Schmallenberg-Wormbach
  • Erstellungsdatum
    02/1927
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Schule Wormbach, April 1927 - Unterklasse mit Lehrerin Schlüter und Maria-Elisabeth Dempewolff (erste Reihe rechts), jüngste Tochter des Wormbacher Lehrers Franz Dempewolff
  • Ort
    Schmallenberg-Wormbach
  • Erstellungsdatum
    30.04.1927
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Schule Wormbach, Mai 1927 - Unterklasse mit Lehrerin Grebe und Maria-Elisabeth Dempewolff (zweite Reihe, 2. v. l.), jüngste Tochter des Wormbacher Lehrers Franz Dempewolff
  • Ort
    Schmallenberg-Wormbach
  • Erstellungsdatum
    05/1927
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Schule Wormbach, Juli 1927 - Unterklasse mit Lehrerin Kalisch und Maria-Elisabeth Dempewolff (erste Reihe, rechts), jüngste Tochter des Wormbacher Lehrers Franz Dempewolff
  • Ort
    Schmallenberg-Wormbach
  • Erstellungsdatum
    07/1927
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Schule Wormbach, Februar 1933 - Oberklasse mit Maria-Elisabeth Dempewolff (dritte Reihe, 1. links), jüngste Tochter des Wormbacher Lehrers Franz Dempewolff
  • Ort
    Schmallenberg-Wormbach
  • Erstellungsdatum
    02/1933
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Schule Wormbach - Schulentlassung, undatiert, um 1920?
  • Ort
    Schmallenberg-Wormbach
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Schule Wormbach - Schulentlassung 1928
  • Ort
    Schmallenberg
  • Erstellungsdatum
    1928
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Schule Wormbach - Schulentlassung März 1927 - Dritter von links: Karl Dempewolff, der jüngste Sohn des Wormbacher Lehrers Franz Dempewolff
  • Ort
    Schmallenberg
  • Erstellungsdatum
    1928
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Aufbauschule Fredeburg, Juni 1927 - Unterterzia mit Karl Dempewolff (letzte Reihe, 2. v. l.), jüngster Sohn des Wormbacher Lehrers Franz Dempewolff
  • Ort
    Schmallenberg-Bad Fredeburg
  • Erstellungsdatum
    06/1927
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Aufbauschule Fredeburg, Juni 1927 - Unterterzia mit Karl Dempewolff (letzte Reihe, 2. v. l.), jüngster Sohn des Wormbacher Lehrers Franz Dempewolff [vgl. 12_167]
  • Ort
    Schmallenberg-Bad Fredeburg
  • Erstellungsdatum
    06/1927
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Schulausflug nach Bilstein, um 1924 - mit dabei: Martha Dempewolff, Tochter des Wormbacher Lehrers Franz Dempewolff (3. Reihe, Mitte rechts mit Zöpfen und weißem Kragen)
  • Ort
    Schmallenberg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1924
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Schulklasse Wormbach (?), undatiert, 1933 oder später
  • Ort
    Schmallenberg-Wormbach
  • Erstellungsdatum
    ca. 1933
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Schule Fredeburg - dritter und vierter Jahrgang, Mai 1940
  • Ort
    Schmallenberg-Bad Fredeburg
  • Erstellungsdatum
    05/1940
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Schule Berghausen - erster und zweiter Jahrgang, Juni 1940
  • Ort
    Schmallenberg-Berghausen
  • Erstellungsdatum
    05.06.1940
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Hermann Reichling, Schulzeit: Jungenklasse des Gymnasiums Paulinum auf einem Ausflug, Münster, 1907 - dritter von rechts, stehend: Hermann Reichling, später Naturschutzpionier und Direktor des Provinzialmuseums für Naturkunde.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    1907
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Hermann Reichling, Studienzeit: Labor im Zoologischen Institut der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, aufgenommen während seines Studiums der Naturwissenschaften und Philosophie (1910-1913). Undatiert, um 1912?
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1912
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Hermann Reichling, Studienzeit: Teilnehmer eines Mikroskopiepraktikums am Zoologischen Institut der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, 1912 - rechts vor dem Schild: Hermann Reichling, Student der Naturwissenschaften und Philosophie (1910-1913).
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1912
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Hermann Reichling, Studienzeit: Teilnehmer eines Mikroskopiepraktikums am Zoologischen Institut der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, 1912 - links, sitzend: Hermann Reichling, Student der Naturwissenschaften und Philosophie (1910-1913).
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1912
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling II: Nachlass LWL-Museum für Naturkunde
  • Titel
    Der Schülergesangverin Bardophonia am Gymnasium Paulinum in Münster. Vorne links Helmut Reichling.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling II: Nachlass LWL-Museum für Naturkunde
  • Titel
    Helmut Reichling, Sohn des Naturschutzpioniers Dr. Hermann Reichling und späterer Zoodirektor in Münster, in seiner Studentenverbindung.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling II: Nachlass LWL-Museum für Naturkunde
  • Titel
    Helmut Reichling, Sohn des Naturschutzpioniers Dr. Hermann Reichling und späterer Zoodirektor in Münster, in seiner Studentenverbindung.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Jäger, Teil 3: Harsewinkel und seine Menschen 1890er bis 1940er Jahre
  • Titel
    Krankenhaus Harsewinkel: Säuglingspflegekurs [für Schwesternschülerinnen?] im St.-Lucia-Hospital. Undatiert, um 1930?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Jäger, Teil 3: Harsewinkel und seine Menschen 1890er bis 1940er Jahre
  • Titel
    Krankenhaus Harsewinkel: Lehrköchinnen im St.-Lucia-Hospital. Undatiert, um 1955?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1955
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Jäger, Teil 3: Harsewinkel und seine Menschen 1890er bis 1940er Jahre
  • Titel
    Theatergruppe der Volksschule Harsewinkel, 1932.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    1932
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Jäger, Teil 3: Harsewinkel und seine Menschen 1890er bis 1940er Jahre
  • Titel
    Theatergruppe der Volksschule Harsewinkel, 1932.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    1932
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Jäger, Teil 3: Harsewinkel und seine Menschen 1890er bis 1940er Jahre
  • Titel
    Theateraufführung der Landjugend Harsewinkel, 1949
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    1949
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Jäger, Teil 3: Harsewinkel und seine Menschen 1890er bis 1940er Jahre
  • Titel
    Theatergruppe der Volksschule Harsewinkel ("Klasse von Fräulein Bernd"), 1949.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    1949
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 3: Personenporträts
  • Titel
    Schulentlassung 1940, Harsewinkel-Greffen
  • Ort
    Harsewinkel-Greffen
  • Erstellungsdatum
    1940
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 3: Personenporträts
  • Titel
    Schulentlassung 1942, Harsewinkel-Greffen
  • Ort
    Harsewinkel-Greffen
  • Erstellungsdatum
    1942
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 3: Personenporträts
  • Titel
    Schulentlassung 1942, Harsewinkel-Greffen
  • Ort
    Harsewinkel-Greffen
  • Erstellungsdatum
    1942
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 3: Personenporträts
  • Titel
    Schulentlassung 1942, Harsewinkel-Greffen
  • Ort
    Harsewinkel-Greffen
  • Erstellungsdatum
    1942
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 3: Personenporträts
  • Titel
    Schulentlassung 1942, Harsewinkel-Greffen
  • Ort
    Harsewinkel-Greffen
  • Erstellungsdatum
    1942
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 3: Personenporträts
  • Titel
    Schulentlassung 1941, Harsewinkel-Greffen
  • Ort
    Harsewinkel-Greffen
  • Erstellungsdatum
    1941
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 3: Personenporträts
  • Titel
    Schulentlassung 1941, Harsewinkel-Greffen
  • Ort
    Harsewinkel-Greffen
  • Erstellungsdatum
    1941
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 3: Personenporträts
  • Titel
    Schulentlassung 1942, Harsewinkel-Greffen
  • Ort
    Harsewinkel-Greffen
  • Erstellungsdatum
    1942
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 3: Personenporträts
  • Titel
    Schulentlassung 1942, Harsewinkel-Greffen
  • Ort
    Harsewinkel-Greffen
  • Erstellungsdatum
    1942
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 3: Personenporträts
  • Titel
    Schuleinweihung Harsewinkel-Marienfeld: Lehrerkollegium und Gemeinderat. Undatiert, um 1950?
  • Ort
    Harsewinkel-Marienfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 3: Personenporträts
  • Titel
    Schuleinweihung Harsewinkel-Marienfeld: Lehrerkollegium und Gemeinderat. Undatiert, um 1950?
  • Ort
    Harsewinkel-Marienfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Schreibmaschinenkurs auf ADLER-Schreibmaschinen in den Räumen des Deutschen Stenographen-Vereins an der Bahnhofstraße 31/33 in Hamm, 1954.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1954
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Klasse im Schul- oder Berufsschulunterricht. Hamm, Schule nicht bezeichnet, undatiert, 1950er Jahre?
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...