Beruf Lehrer, Pädagoge

  • Reihe
    MZS 136 Lichtbildreihe "Deutsches Leben und Siedlung in Südwestafrika"
  • Titel
    Schule im Ovamboland (Ohangwena) [Originaltitel: Eingeborenenschule im Ovamboland]
  • Ort
    Ohangwena
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Förderschulen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
  • Titel
    Unterricht an der Gehörlosen-Berufsschule Bielefeld
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Förderschulen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
  • Titel
    Unterricht an der Gehörlosen-Berufsschule Bielefeld
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Förderanstalten des Provinzialverbandes Westfalen 1886-1953
  • Titel
    Provinzial-Blindenanstalt Warstein: Schreibunterricht in Blindenschrift (Braille)
  • Ort
    Warstein
  • Erstellungsdatum
    05/1951
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Förderanstalten des Provinzialverbandes Westfalen 1886-1953
  • Titel
    Provinzial-Blindenanstalt Warstein: Schreibunterricht in Blindenschrift (Braille)
  • Ort
    Warstein
  • Erstellungsdatum
    05/1951
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Förderanstalten des Provinzialverbandes Westfalen 1886-1953
  • Titel
    Provinzial-Taubstummenanstalt Langenhorst: Mädchen bei Artikulationsübungen vor dem Spiegel
  • Ort
    Ochtrup-Langenhorst
  • Erstellungsdatum
    05/1950
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Förderanstalten des Provinzialverbandes Westfalen 1886-1953
  • Titel
    Provinzial-Taubstummenanstalt Langenhorst: Lese- und Artikulationsübungen an der Tafel
  • Ort
    Ochtrup-Langenhorst
  • Erstellungsdatum
    05/1950
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Förderschulen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
  • Titel
    Westfälische Schule für Gehörlose: Mädchen beim Verkehrsunterricht
  • Ort
    Büren
  • Erstellungsdatum
    1954
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Förderschulen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
  • Titel
    Westfälische Schule für Gehörlose: Jugendliche beim Verkehrsunterricht
  • Ort
    Büren
  • Erstellungsdatum
    1954
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Förderschulen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
  • Titel
    Westfälische Schule für Gehörlose: Kinder beim Unterricht im Lesen und Schreiben
  • Ort
    Büren
  • Erstellungsdatum
    1954
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Förderschulen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
  • Titel
    Westfälische Schule für Gehörlose: Junge beim Sprachunterricht
  • Ort
    Büren
  • Erstellungsdatum
    1954
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Förderschulen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
  • Titel
    Westfälische Schule für Gehörlose: Mädchen bei Artikulationsübungen
  • Ort
    Büren
  • Erstellungsdatum
    1954
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Förderschulen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
  • Titel
    Westfälische Schule für Gehörlose: Auszubildende im Werksunterricht
  • Ort
    Büren
  • Erstellungsdatum
    1954
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Förderschulen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
  • Titel
    Westfälische Schule für Gehörlose: Jugendliche beim Sportunterricht
  • Ort
    Büren
  • Erstellungsdatum
    1954
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Förderschulen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
  • Titel
    Westfälische Schule für Gehörlose: Jugendliche beim Sportunterricht
  • Ort
    Büren
  • Erstellungsdatum
    1954
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Förderschulen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
  • Titel
    Westfälische Schule für Gehörlose: Kinder beim Schreibunterricht
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Förderanstalten des Provinzialverbandes Westfalen 1886-1953
  • Titel
    Von Vincke'sche Provinzial-Blindenanstalt Soest: Unterricht im Sprachlabor (ab 1976 Westf. Schule/Berufskolleg für Blinde Soest)
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1973
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Förderschulen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
  • Titel
    Westfälische Schule für Gehörlose: Unterricht an der Hörsprechanlage im 2. Schuljahr
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    1960
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Förderschulen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
  • Titel
    Westfälische Schule für Gehörlose: Unterricht an der Hörsprechanlage im 2. Schuljahr
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    1960
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    "Biologische Station Heiliges Meer": Schulklasse des Gymnasiums Nottuln bei der Auswertung von Gewässerproben nach ihrer Exkursion im Naturschutzgebiet "Heiliges Meer" (Außenstelle des LWL-Museums für Naturkunde, Münster)
  • Ort
    Recke
  • Erstellungsdatum
    10/2007
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Afrikanische Lehrlinge im theoretischen Unterricht auf der Lehrbaustelle Westfalen in Hamm. Rechts: Heinrich Holz, 1959-1979 Betriebsleiter der Einrichtung. Die Berufsschule für Bauhandwerksberufe am Bromberger Weg wurde 1938 als eine von 15 handwerklichen Ausbildungszentren im Deutschen Reich gegründet und später umbenannt in AZB Hamm - Ausbildungszentrum der Bauindustrie in Hamm.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1962
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Theoretischer Unterricht auf der Lehrbaustelle Westfalen in Hamm - 1960er Jahre. Die Berufsschule für Bauhandwerksberufe am Bromberger Weg wurde 1938 als eine von 15 handwerklichen Ausbildungszentren im Deutschen Reich gegründet und später umbenannt in AZB Hamm - Ausbildungszentrum der Bauindustrie in Hamm.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1962
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Theoretischer Unterricht auf der Lehrbaustelle Westfalen in Hamm - 1960er Jahre. Die Berufsschule für Bauhandwerksberufe am Bromberger Weg wurde 1938 als eine von 15 handwerklichen Ausbildungszentren im Deutschen Reich gegründet und später umbenannt in AZB Hamm - Ausbildungszentrum der Bauindustrie in Hamm.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1967
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Anfertigung eines Rohrwerks: Instruktion der Klempnerlehrlinge auf der Lehrbaustelle Westfalen in Hamm - 1960er Jahre. Die Berufsschule für Bauhandwerksberufe am Bromberger Weg wurde 1938 als eine von 15 handwerklichen Ausbildungszentren im Deutschen Reich gegründet und später umbenannt in AZB Hamm - Ausbildungszentrum der Bauindustrie in Hamm.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1962
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Anfertigung eines Rohrwerks: Instruktion der Klempnerlehrlinge auf der Lehrbaustelle Westfalen in Hamm - 1960er Jahre. Die Berufsschule für Bauhandwerksberufe am Bromberger Weg wurde 1938 als eine von 15 handwerklichen Ausbildungszentren im Deutschen Reich gegründet und später umbenannt in AZB Hamm - Ausbildungszentrum der Bauindustrie in Hamm.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1962
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Anfertigung eines Rohrwerks: Instruktion der Klempnerlehrlinge auf der Lehrbaustelle Westfalen in Hamm - 1960er Jahre. Die Berufsschule für Bauhandwerksberufe am Bromberger Weg wurde 1938 als eine von 15 handwerklichen Ausbildungszentren im Deutschen Reich gegründet und später umbenannt in AZB Hamm - Ausbildungszentrum der Bauindustrie in Hamm.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1962
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Anfertigung eines Rohrwerks: Instruktion der Klempnerlehrlinge auf der Lehrbaustelle Westfalen in Hamm - 1960er Jahre. Die Berufsschule für Bauhandwerksberufe am Bromberger Weg wurde 1938 als eine von 15 handwerklichen Ausbildungszentren im Deutschen Reich gegründet und später umbenannt in AZB Hamm - Ausbildungszentrum der Bauindustrie in Hamm.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1962
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Anfertigung eines Rohrwerks: Instruktion der Klempnerlehrlinge auf der Lehrbaustelle Westfalen in Hamm - 1960er Jahre. Die Berufsschule für Bauhandwerksberufe am Bromberger Weg wurde 1938 als eine von 15 handwerklichen Ausbildungszentren im Deutschen Reich gegründet und später umbenannt in AZB Hamm - Ausbildungszentrum der Bauindustrie in Hamm.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1962
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    In der griechischen Schule Castrop-Rauxel-Ickern, 1966.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    1966
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    In der griechischen Schule Castrop-Rauxel-Ickern, 1966.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    1966
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Begutachtung von Bastelarbeiten in einer Schule, November 1971.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    11/1971
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Begutachtung von Bastelarbeiten in einer Schule, November 1971.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    11/1971
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Begutachtung von Bastelarbeiten in einer Schule, November 1971.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    11/1971
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...