Regest

Datum 1570-12-27
Ausstellungsort in dem Haus des Joh. Wilken am Domhof
Titel/Regest Der Bäcker Johann Boerse und s. Ehefrau Margarethe, Bürger zu Münster, haben am 22.04.1570 mit Zustimmung ihrer ältesten Tochter Agathe ihr Haus in der Stavenstegge (Stubengasse) im Ludgerikirchspiel zu Münster zw. Bernhard Voß und Johann Schlinckens Häusern von Georg Spoltmann und s. Ehefrau Alheit, Bürger zu Ahaus, laut Kaufbrief des Richters Eberhard v. d. Mark gekauft. Sie hätten es aber nur als Beauftragte des Eleemosinar am Dom Johann Wilken, gekauft.

Z.: Hinrich Holthus, Succentor, Egbert Danckelmann, Vikar am Dom, Hermann Reidegelt.
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden
Signatur 1017
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 1017
Siegel Signet und Unterschr. d. Notars Franz Holter?
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 2630
Aufrufe im Monat 208