Titel/Regest |
Vor Johan Dreyhus, Richter des Bischofs Hinrik von Münster zu Beckum (Bechem), verkauft Hinrich de Wulff dem Johannes Brochagen, Bürger zu Münster, eine Rente von 20 Schilling zu Münster gängiger Pfennige, die jährlich an Martini (11. November) aus dem Hof to Lutterbecke im Ksp. Beckum zu zahlen ist. Mit Hinrich de Wulf versprechen seine Brüder Bernd de Wulff und Wulff als Bürgen Währschaft und rechte Bezahlung. Wird die Rente nicht zum bestimmten Termin gezahlt, werden die drei Brüder ungemahnt in Münster Einlager halten. Der Hof to Lutterbecke soll Eigengut und frei von Lasten bleiben. Es siegeln der Richter und die Brüder Hinrich, Bernd und Wulff.
Zeugen: Herman Koten und Herman Boze. |