Titel/Regest |
Cordt Ketteler, Drost zu Dülmen, und seine Frau Margaretha verkaufen der Gerdruith, Witwe des Herman Holtappel, ehemals Ratsverwandter zu Münster, für erhaltene 300 rheinische Gulden eine Rente von 15 Gulden, die jährlich am Tag des hl. Nicolaus in Münster aus ihren freieigenen Höfen Langerbein und Storckesboem, dem Hof zu Wintergalen und Bellentorps Hof, alle vier im Ksp. Lippborg (Libborch), und aus den Erben Kalthave und Lutterbeck im Ksp. Beckum (-kem) in der Bsch. Lutterbeck zu liefern ist. Mit den Verkäufern versprechen Berndt van Beverfoirde zu Werries und Heidenrich Drosthe, Amtmann zu Horstmar und Ahaus (Ahuisz), pünktliche Bezahlung und Währschaft. Die Verkäufer behalten sich den Rückkauf der Rente vor. Cordt Ketteler und die beiden Bürgen siegeln. |