Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum | 1341-12-1 | |||||||
(in crastino Andreae) | ||||||||
Ausstellungsort | Höxter | |||||||
Titel/Regest | Theodoricus [Dietrich I. von Dalwigk], Abt von Corvey, bezeugt, daß Bertoldus de Kalenbergs mit seinem Bruder auf sein Recht auf den halben Zehnten in Flessingen, den früher de Dimele und Gotschalkes de Westheimb vom Stift Corvey (ecclesia Corbeiensis) zu Lehen trugen, resigniert habe, und überträgt dieses Recht auf das Kloster in Marsberg (conventus Montis Martis). Zeugen: Raven de Papenheimbs, Friederich und Arnoldus de Bistheimb, Knappen, Albertus junior et Herboldus de Amelunxen, Knappen. Siegelankündigung: Theodoricus, Abt von Corvey. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() |
|||||||
Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
Quelle |
![]() |
|||||||
Formalbeschreibung |
Abschrift des 17. Jh., Papier, Lat. - - Kopfregest auf S. 1: Resignatio medietatis decimae in Flessingen a nobalibus [!] de Calenbergs Abbati Corveiensi 1341 facta. [17. Jh.]/ T/ (Nro 2)/ 1341 (1311?) - Anm.: Urkundensammlung Kaplan Brügge; vgl. 1338.02.24 Regest: Stolte S. 157 Datierung im Urkundentext MCCCXI statt richtig MCCCXLI, vgl. Dietrich [I. von Dalwigk], Abt von Corvey: 1336-1359. |
|||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2004-01-09 | |||||||
Aufrufe gesamt | 3584 | |||||||
Aufrufe im Monat | 2 | |||||||
|