Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum | 1511-09-20 | |||||||
Titel/Regest | Auflassung eines Lehnguts des verstorbenen Herzogs Berndt (Bernhard) zu Sachsen, Engern und Westfalen zu Estorpe (Estorf, Amt Stolzenau, Gft. Hoya), den zur Zeit Hermen Keßeberch innehat, an den Mathaeusaltar im Mindener Dom durch Jost (Jobst), Grafen von Hoya und Broeckhussen (Bruchhausen) für sich und seine Brüder Johann und Eryk (Erich). | |||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() |
|||||||
Signatur | 386 | |||||||
Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
Bestellsignatur | Fürstentum und Domkapitel Minden - Urkunden, Nr. 386 | |||||||
Siegel | Siegel abgefallen. | |||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2010-07-15 | |||||||
Aufrufe gesamt | 927 | |||||||
Aufrufe im Monat | 12 | |||||||
|