Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum | 1584-02-13 | |||||||
Ausstellungsort | Haus Fürstenau | |||||||
Titel/Regest | Heinrich, postulierter Erzbischof zu Bremen, Administrator der Stifte Osnabrück und Paderborn, Herzog zu Sachsen, Engern und Westfalen, belehnt auf dem allgemeinen Lehntag den Melchior von Heden mit dem vierten Teil des Zehnten zu Borsum im Ksp. Aschendorf, dem halben Zehnten zu Börger im Ksp. Sögel und dem Zehnten zu Groß Fullen (Grothen Wullen) im Ksp. Meppen, Lehen des Stifts Osnabrück. Aussteller siegelt mit seinem Sekretsiegel. | |||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() |
|||||||
Signatur | 1609 | |||||||
Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
Überlieferungsart | Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel in rotem Wachs, Unterschrift des H. Moring. Rückseite: Inhaltsvermerke; Buttell ./. Hedenn; Altsignaturen (Nu. 1; N. 17; Heede BB 17). | |||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2011-03-30 | |||||||
Aufrufe gesamt | 1299 | |||||||
Aufrufe im Monat | 20 | |||||||
|