|
Regest |
Datum |
1355-06-03 |
|
(in vigilia Corporis Christi)
|
Titel/Regest |
Der Abt Siffridus und der Dechant und Konvent der exempten Kirche Helmarshausen (Helmwordeshusen) nehmen die Schenkung einer Jahresrente von 7 Mark des in der Neustadt Warburg (in novo opido Wartbergh) wohnenden Knappen Thydericus gen. Schuwe, des Älteren, entgegen. Die Kapitalien stehen 1. bei der Stadt Borgholz (Borcholte) zu jährlich 30 Solidi (= 2 1/2 Mark), 2. in der Unteren Mühle (inferiori molendino) zu Helmarshausen zu 4 Mark, 3. in der Oberen Mühle (superiori molendino) beim Kloster (claustrum) zu Helmarshausen zu 1 Mark Rente. Dafür ist täglich eine Messe am Johannes-Altar (sancti Johannis baptiste) mit bestimmter Intention für das Geschlecht der Schuwen von einem Geistlichen zu lesen, dem dafür wöchentlich vom magister karitatum 21 Denare zu verabreichen sind. Im Vernachlässigungsfall der Stiftung kann der Rat der Neustadt Warburg das Kapital von 75 Mark seinem Hospital zuwenden.
Siegelankündigung: Abt und Konvent zu Helmarshausen. |
Archiv |
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. |
Bestand |
Urkunden |
Benutzungsort |
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn |
Quelle |
Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 143, S. 103f. |
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg., Lat. - 2 anh. Siegel: 1) Siffridus, Abt zu Helmarshausen, (Umschr. tw. verl.), 2) Konvent zu Helmarshausen, (Umschr. gering besch.) - Rückseite: Literae abbatis et conventus in Helmarshaußen super fundationes quarundem missarum celebrandarum et iis cessantibus in usus pauperum hospitali Warburgensis convertendis anno 1355 [17. Jh.]/ Num 176 [korr.:] 5/ 118 - Anm.: Urkundensammlung Kaplan Brügge
Regest: Stolte S. 175 |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2004-01-30 |
Aufrufe gesamt |
3487 |
Aufrufe im Monat |
6 |