Titel/Regest |
Vor Johann Bernhard Bole, Gograf zu Telgte, Dr. iur., nehmen Henrich Große Erdtmann, Jurgen Schulte Bruning und Philipp Kottendorp, Provisoren, sowie Berndt Oesthauß, Henrich Schulte Westhoeff, und Cordt Schulte Wartenhorst als Bauerrichter Ksp. Everswinkel mit Zustimmung der Grundherren Domkellnerei (v. Pallandt) und Stift Überwasser, Münster (Äbtissin Maria v. Droste). bei Arnoldt von Vittinghoff gen. Schell, Domherr zu Münster und Paderborn, Propst an St. Mauritz, eine Obligation von 600 Rtlr. zu jährlich 30 Rtlr. auf. Die Summe dient zur Abtragung einer Schatzung, die Rudolph von der Tinnen zu Ebbeling auf sein Gut Schuten Erbe vorgelegt hatte. |
Siegel |
Siegler: Domkapitel, Aussteller, Grundherren.
1. Domkapitel, Siegel in Holzkapsel, wie U 487.
2. ab (Vittinghoff gen. Schell)
3. Wappen: drei Balken. Umschrift: IO HERM VON PALLANDT THVMBHER ZV MVN.
4. Maria mit dem Kind. Umschriftrest: ... ET CONVENT SCTE MARIE TRANS ... (Stift Überwasser, Münster). Siegel halb ab.
5. Wappen: rechtsschreitender Löwe. Darüber Topf mit Baum, an dem zwei Löwen hochspringen. Umschrift: SIG GOGR TELGETENS.
Unterschriften der Grundherren und des Notars und Gogerichtsschreibers Christoph Scheddinck. |