Titel/Regest |
"Heddewigh", geb. "Baronesse von Gahlen", Äbtissin des Stifts Borghorst, belehnt den "Johan Amerszbec"k mit dem Wortgrund, der früher "Broilers" und nun "Amerszbecken" Lehen und Wort genannt wird, im Dorf Borghorst zwischen "Dieth. Willmes", jetzt "Johan Kreymers" Nebenhäuschen und "Henrich Wiechmoets", jetzt "Johan von Meszumb" Häuschen. "Amerszbeck" hat dafür am achten Tag nach Ostern beim Sonnenschein seinen üblichen Wortpfennig zu geben. Die Ausstellerin siegelt.
Zeugen: "Johan Wegge gen. Beckman" und "Bernd Lüleffs". |