| Titel/Regest |
Die Vorsteher des Dorfs Menzel bekunden, dass die Hausstätte, auf der jetzt "Stoffel Luggesz" wohnt, zur alten Burg gehört, frei adeliger Grund ist und frei von Einquartierung und allen Lasten ist. Sie versprechen, die Hausstätte nicht mit Lasten zu beschweren und ihr keine Einquartierung zuzumuten. Dabei soll nicht präjudizieren, dass bei der letzten Einquartierung kölnischer Völker "Stoffel Luggesz" zum Unterhalt der Soldaten einen Beitrag hatte leisten müssen, da sich dies auf seine ihm selbst gehörigen Güter bezog, die mit der Hausstätte nichts zu tun haben. Es unterschreiben der Notar "Rembertus Werminghausen" sowie "Hunolt Hesse" und "Christian Rusche", letzterer auch namens "Diederich Peltzer, Thonis Calfsz, Diederich Schumacher" und "Johan Schulte". |