Regest | 
	||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 1609-03-12 | |||||||
| Titel/Regest | Menden Wilhelm von Lüdinghausen gen. Wulff zu Linscheid und seine Frau Margareta von Schaffhausen verkaufen Adolf Hombartz, Bürgermeister zu Menden, und dessen Frau Ursula ihr Recht der 7 1/2 Wagen im Lühr vor Bellinghausen, Erbteil von ihren Brüdern von Haus Füchten (Feuchten). Unterschrift und Siegelankündigung des Ausstellers Zeugen: Degenhardt Biggeleben, Menden, Fanciscus Langscheide, Notar, Engelbert Matthias, Notar, Johann Lensscheit (?), Wilhelm Wrede, Hermann Romberg und Johann Konning Ausfertigung, Pergament, Unterschrift, Siegel anhängend  | 
	|||||||
| Archiv |    Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)						 | 
	|||||||
| Bestand |    Urkunden						 | 
	|||||||
| Signatur | 1316 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 1316 | |||||||
| Projekt |    Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)						 | 
	|||||||
| Systematik | 
						
  | 
	|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-12-14 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 2823 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 4 | |||||||
			
  | 
	||||||||