Titel/Regest |
Vor Lubbert de Meyger, des Bischof Erick zu Osnabrück (Osenbrugge) und Paderborn, Herzogs zu Braunschweig (Brunswick), geschworener Richter zu Bramsche (Bramessche), verkauft der Knappe Herbort de Bar, + Herbords Sohn, zu Arenshorst (Arnthorst), der noch nicht verheiratet ist, dem Herrn Hermen Sacristen, Inhaber der Elisabethkapelle vor Osnabrück zwischen dem Hegertor, eine Rente von sieben Scheffel Winterroggen aus seinem freieigenen Erbe Egeling, das derzeit Bernt to Egelinck bebaut, im Kirchspiel Engter (Engeter) in der Bauerschaft Egelinck für erhaltene 12 rheinische Gulden. Die Rente ist jährlich zwischen Martini und Weihnachten in Osnabrück nach Wortgeldrecht zu zahlen. Der Verkäufer behält sich den Rückkauf der Rente vor und verspricht Währschaft. Der Richter und Herbort de Bar siegeln.
Zeugen: Herr Diderick tor Borch, Kaplan, und Hermannus vam Sweghe, Küster zu Bramsche. |