Regest

Datum 1415-08-10
(in die beati Laurentii martiris)
Titel/Regest Im Auftrag des vom päpstlichen Stuhl ernannten Hauptrichters Rudolfus, Scholaster der Domkirche zu Paderborn, fordert der von diesem als Richter substituierte Dechant Hunoldus an der St. Patrokli-Kirche (sancti Patrocli) in Soest (Sus.) den Pfarrer in Hoinkhausen (Hoynchusen) und alle Pfarrer der Kölner (Colon[ensis]), Mainzer (Maguntinen[sis]), Paderborner (Padeb[ornensis]), Mindener (Mynden[sis]) und Osnabrücker (Osnaburgen[sis]) Diözesen, sobald ihnen dieses Mandat zu Gesicht komme, unter Androhung der Exkommunikation auf, das Stoltynges gut in der Flur von Hoinkhausen (in campis Hoynchusens[ibus]) auf Antrag des Stifts St. Cyriakus in Geseke (sancti Ciriaci in Ghesik) mit Beschlag zu belegen.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 335, S. 181f.
Formalbeschreibung Ausf., Perg. (besch.), Lat. - 1 abh. Siegel: (verl.) - Rückseite: Ive verschiedene Hände 17. Jh.; Vorderseite: Iv um 1900
Regest: Stolte S. 232
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2004-07-09
Aufrufe gesamt 2947
Aufrufe im Monat 135