Titel/Regest |
Friderich, König in Preußen, Markgraf zu Brandenburg etc., belehnt nach dem Tod des Benedict Matthias von Korff zu Harkotten, der am 5. Janaur 1741belehnt worden war, auf Bitte seiner Witwe geb. von der Asseburg für ihren ältesten minderjährigen Sohn Carl Moritz von Korff den Kommissionsrat und Advokat Johann Henrich Hopmanmit mit der Freigrafschaft Vadrup (Vahrendorff) samt dem Freistuhl zu Vadrup im Ksp. Westbevern (Westbühren!), dem Freistuhl zu Hovebeck (Hornbeck) im Ksp. St. Mauritz, dem Freistuhl zu Kalveswinkel (Caleszwinckel) im Ksp. Handorf (Spanndorff!), dem Freistuhl zu Ripenstein (Rivenstein!) im Ksp. Alverskirchen (Alszkirchen) und dem Freistuhl zu Wevelinkhofen bei Albersloh und den zugehörigen Höfen Baischman, Reischeman, Leiffert, Baseman, Schmedding, Ostendorff, Busenhofe, Havestatt, Brunwart, Eichman, Niesing, Solderman und Tieszing. Es ist ein Lehen der Grafschaft Mark. Der Kommissionsrat und Advokat Johann Henrich Hopman hat den Lehnseid geleistet. Die Urkunde wird mit dem königlichen Siegel gesiegelt.
Zeugen: die kleve-märkischen Regierungspräsidenten Johann Peter von Raesfeld und Abraham von Koenen. |