Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 1600-03-30 | |||||||
| (auf Sontag Quasimodogeniti) | ||||||||
| Titel/Regest | Christ(o)phera, Witwe Hermanns Katheri, verkauft Bischof Dietrich von Paderborn für 1.500 Taler ihr neben der Kirche, Bruderhaus genannt, gelegenes Haus. Sie benutzt das Siegel ihres + Mannes. Mit ihr siegelt ihr Schweigersohn Ludolf Meyer. | |||||||
| Archiv | Studienfonds Paderborn (Dep.) |
|||||||
| Bestand | Urkunden, Originale |
|||||||
| Signatur | 198 | |||||||
| Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
| Formalbeschreibung |
Original mit 2 Ringsiegeln: 1. Kater mit Maus in den Krallen 2. Dreiblatt Abschrift Anfang 17. Jh. im Kopiar 1, S. 26. |
|||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-10-19 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 3264 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 30 | |||||||
|
||||||||