Titel/Regest |
Everd von Merveldt und seine Frau Lyse verkaufen dem Johannes Abt zu Liesborn (Lyesborn) und seinem Konvent zwei ihrer freien Erbe. Das eine wird genannt Dyndendoll und hat zur Zeit Johann zu Lembeck, Eigenmann des Klosters Liesborn, unter. Das andere wird genannt Beygers Gut, das zur Zeit Hermann von Lembeck unter hat. Sie liegen in den Ksp.en Wadeslo bzwischen Lysborn. Der Kaufpreis beträgt 300 rheinische Goldgulden. Zudem erhält Everd von Merveldt vom Abt und Konvent zu Liesborn deren freies Erbe und Gut zu Dullen, genannt Moneken, das zur Zeit Johann Lonne unterhat.
Zeugen: Johann Dobbe und Hermann van Hoerde, Domherren zu Münster, Hermann Engelhard Propst von St. Aegidii und Heinrich Wytte, Domvikar zu Münster. |