|
Regest |
Datum |
1533-08-23 |
|
(1533,up sunte Bartolomei apl. avent)
|
Titel/Regest |
Vor Heinrich van Ulenbroick, Richter zu Recklinghausen, bekundet Bernd van Besten, dass sein Vetter Bernd von Westerholt und dessen Frau Berta mit Rotger von Diepenbrock
zu Westerwinkel und Bernd von Oer als Bürgen den Besitzern der Vikarie der hl. Dreifaltigkeit in der Kirche zu Ottmarsbocholt und deren Nachfolgern eine jährliche Rente von 20 Goldgulden für 400 Goldgulden verschrieben haben. Das Kapital der 400 Goldgulden hat Bernd von Besten empfangen. Als Unterpfand setzt er seinem Vetter und dessen Frau 230 goldgulden aus dem Hof zu Bossendorp im Ksp. Recklinghausen, 200 Goldgulden aus dem Zehnt zu Huckelswyck an der Syckellynck Mühle, 100 Goldgulden aus dem Hof zu Druynck im Ksp. Datteln. |
Archiv |
Lembeck |
Bestand |
Urkunden |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Überlieferungsart |
Ausfertigung, Pergament; anh. Siegel des Richters und Bernds van Besten (Siegel des Bernd van Besten beschädigt). |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-02-16 |
Aufrufe gesamt |
603 |
Aufrufe im Monat |
10 |