Titel/Regest |
Von Bertold Bisscopinck, Richter Bischof Heinrichs von Schwarzenburg zu Münster in der Stadt Münster, verkaufen Herman dat Hoeken und seine Frau Grete dem Bernd Machelman und seiner Frau Katherinen 4 Scheffel Roggensaat Landes am Hinrekinckholte zwischen dem Land Schulte Hinrekincke und Johans ton Putte, 2 Scheffel Saat vor der Nygenporten zwischen dem Land Bernt Hullermans und Dydericks ton Putte, 1 1/2 Scheffel Roggensaat auf der Teytenrode zwischen Johann tor Bruggen und Lynewevers Kamp, 1 1/2 Scheffel Saat bei des Richters Esch zwischen des Hoitvilters Land und der Veldekeschen Hove, 2 Scheffel bei dem Rodensteyne zwischen Lamberts ton Weghe und des Kapitels Land, 2 Scheffel Saat auf der Hou zwischen dem Land Wackers und der Kirche und 5 Spint Roggensaat auf der anderen Seite des Kirchenlandes, 3 Scheffel Saat in der Nuckeler Esche zwischen Johan Schroders Land und des Richters zum Denekamp, 1 1/1 Scheffel Roggensaat auf Wolterinckkamp zwischen dem Land Lamberts ton Weghe und Johans tor Bruggen, dazu 1/2 Wiese zwischen Mulekenskamp und dem Almissenkamp bei den Ryden, alles vor Dülmen gelegen. Das Land ist nur folgendermaßen belastet: 1 1/2 Scheffel mit dem Zehnt und rhein Goldgulden jährlicher Rente, den die Erben des verstorbenen Johan Nolden aus dem gesamten Land ziehen. der Gulden soll von dem Verkäufer innerhalb von 2 Jahren abgelöst werden. Der Kaufpreis beträgt 78 rh. Goldgulden. Rückkauf bleibt vorbehalten. Der Richter siegelt.
Zeugen: Johan Kamp, Godert Bispinck, Bürger zu Münster |