|
Regest |
Datum |
1430-01-09 |
|
(die Martis nona mensis Januarii)
|
Titel/Regest |
Notariatsinstrument des Notars Hermannus Brobeke, Geistlicher der Diözese Köln (clericus Colonien. dioc.), über den Verkauf des Gutes dat luttike Weystgud in Stalpe bei Geseke von Seiten des Hinricus Lodewiges zu Geseke, Diözese Köln, und seiner Schwester Hillegundis an Hinricus Brullen zu Geseke und dessen Frau Margarete für 39 Mark Geseker Währung. Geschehen auf der Steinkammer (super cameram lapideam) des Hauses von Hinricus Lodewiges, gelegen up deme Brande in Geseke, im Beisein von Wylhelmus de Vernde, Knappe, Johanne Lembecken und Luderus Lodewiges. Wiederlöse vorbehalten.
Notariatssignet: Hermannus Brobeke, Geistlicher der Diözese Köln. |
Erläuterung |
Fehler in der Datierung: der 9. Januar 1430 fällt auf einen Montag, nicht auf einen Dienstag. |
Archiv |
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. |
Bestand |
Urkunden |
Benutzungsort |
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn |
Quelle |
Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 386, S. 201f. |
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg., Lat. - Rückseite: dat luttike Westgudt tho Stalpe [18./19. Jh.]/ (1438.) [!]; Vorderseite: 1430 [korr.aus 1438]/ (40) - Anm.: Urkundensammlung Kaplan Brügge
Regest: Stolte S. 249 |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2004-07-23 |
Aufrufe gesamt |
4764 |
Aufrufe im Monat |
6 |