|
Regest |
Datum |
1657-03-11 |
|
Titel/Regest |
Die Eheleute Bernhard Warendorff von Käckelsheim und Christina Ledebur von Nevinghof [Nevinkhof] und die Eheleute Johan Droste und Gertraudt Weddemhove zu Hundelinghove verkaufen dem ihnen in der Diskussionssache des sel. Dieterichs von der Reck zum Kaldenhof für 534 und 116 Taler angefallenen Weidekamp, genannt das Heessensche Holz zu Dolberg, an die Gebrüder Johan Friederich von Beverförde zu Werries und Engelbert Domherr zu Münster und Propst zu Beckum. |
Vermerke |
hinter dem Datum "stili veteris " |
Archiv |
Loburg (Dep.) |
Bestand |
Ober- und Niederwerries, Urkunden |
Signatur |
569 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Überlieferungsart |
Beide Siegel erhalten. Namensunterschriften |
Siegel |
Das Drostensiegel ist der Erbdrostenschild |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-01-17 |
Aufrufe gesamt |
2244 |
Aufrufe im Monat |
9 |