Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum | 1490-06-08 | |||||||
Titel/Regest | Johan Pyeck, Rat und Amtmann des römischen Königs und beauftragter Statthalter für die Lehen in dessen Herzogtum Geldern und Grafschaft Zütphen in Abwesenheit des Generalstatthalters Adolph Graf zu Nassau, belehnt Edewart van Boickholt zugleich auch für seinen Bruder Johan mit dem Haus zu Bocholt im Kirchspiel Lobberich nach geldrischem Recht. Seiner Mutter bleibt an dem Haus ihre Leibzucht vorbehalten. Der Aussteller kündigt das Siegel des Generalstatthalters in Lehnssachen an. Zeugen: Johan Horn van den Broick und Arnolt Neutken.Abschrift, Papier. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() |
|||||||
Signatur | E Urk. 53 | |||||||
Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
Formalbeschreibung |
Rückseite: Inhaltsvermerk. Druck: Fahne, Bocholtz II S. 84 Nr. 66. |
|||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2010-10-13 | |||||||
Datum Änderung | 2011-02-01 | |||||||
Aufrufe gesamt | 6711 | |||||||
Aufrufe im Monat | 12 | |||||||
|