Titel/Regest |
Reynke und Catharina v. Brenken leihen bei den 4 Priestern im Paderborner Dom (z. Z. Engelbert Wipperman, Heinrich v. Collen, Johann Tuleman, Gerhard Snepper) 200 Gulden und verpfänden ihnen dafür eine Rente aus dem Schyldergut zu Etteln, das unterhaben in Meierstatt: Hermann Ricken, Johann Papcordt, Volmar Bastart v. Brenken. Die lehnsherrliche Genehmigung des Landesfürsten soll in Jahresfrist beigebracht werden. Es unterschreibt mit Reynkes ältester Sohn Volpert, Kanonikus am Busdorf. |