Titel/Regest |
Der Kaiserliche Notar der Diözese Mainz, Arnoldus Hassche de Cruenbergh, imittiert auf Grund eines vorgelegten Immissionsmandates vom 13. März 1478, in den Ritter Theodericus de Horst in das Haus und in die zugehörigen Güter zu Emethe an Ort und Stelle ein. Da die Brücken zerstört und Türen fehlten, wurde die Immission durch Übergabe der Türpfosten vollzogen. Das Immissionsmandat ist ausgestellt von dem kaiserlichen Notar der Diözese Osnabrück Lubbertus Wandscherer.
Zeugen sind: Arnold Koninghes de Bylrebecke, senior, Gerhard villicus tho Emethe und Heinrich Welynck. Der Aussteller fügt sein Notariatssiegel bei und unterschreibt eigenhändig. |