Titel/Regest |
Die Äbtissin Mechild des freien Stifts Heerse (Herse) belehnt nach Pachtrecht den Knappen Wernher van der Malsburch und dessen Frau Yden mit Ländereien, die die van Norde bis dahin vom Stift gehabt hatten, nämlich: a) mit demme gude tho Heldagessen unnd de holtmarke, de dar to behort, mit namen gheheten de vrighen Sundern, 12 Hufen groß, zu jährlich 2 Mark Warbersche Pacht, b) mit dem Lutteke[n] hof by dem water zu Luttiken Norde für eine jährliche Pacht von 30 penynghe Warbersche für S. Quentins-Kapelle in Heerse, c) mit einem zweiten Hof zu Lutteke-Norde gegen eine Pacht von 1/2 Mark schwerer Warburger Pfennige für die Propstei in Heerse.
Siegelankündigung: Aussteller. Der Pächter Wernher van der Malsburg, Knappe, und seine Frau Yde erkennen dieses Lehn-Pachtverhältnis zum Stift unter dem Siegel des van der Malsburg an. |