Comitatuum Bentheim et Steinfurt. Limitum extensiorum geographice delineata aequiparatio, ad detegendum Imperatori invictissimo Leopoldo Primo P. P. Justo. aequo Sua cuiguetribuenti etc. Suppositum illorum Comitatuum aequivalens inqualificatum juncta utriusque hujus Comitatus ultimo Regentium Post innumerorum multo praecedentium Agnatorum quatuor illustrissimarum Familiarum Armorum Insignium delineatio / [Eine geographisch gezeichnete gleiche Darstellung der recht ausgedehnten Grenzen der Grafschaften Bentheim und Steinfurt, um sie dem ganz und gar unbesiegten Kaiser Leopold I. usw., dem Gerechten, vorzulegen. In gleicher Weise nämlich teilt er jedem das Seine zu. Verbunden ist mit dem letzten der Regenten jeder dieser beiden Grafschaften, dem Nachkömmling der höchst zahllosen vorangehenden Verwandten, die Darstellung der Wappen der vier vornehmsten Familien] | [um 1675]
Objekt: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | KSA 11733 [Altsignatur: B 384] Münster, Landesarchiv / Technisches Zentrum
URL: http://www.westfaelische-geschichte.de/kar449
Internet-Portal "Westfälische Geschichte"