BEITRÄGE | | | 1939, Bd. 95 Band | | | | PDF | | | | | | | Titelei | | | | I, 1-44 | PDF | | | Rave, Wilhelm | | | | Das Stammbuch des Georg Rave | | | | I, 45-87 | PDF | | | Cohausz, Alfred | | | | Der Schwager der Annette von Droste 20 unbekannte Briefe des Reichsfreiherrn Joseph von Laszberg aus den Jahren 1814-1849 | | | | I, 88-193 | PDF | | | Zuhorn, Karl | | | | Vom Münsterschen Bürgertum um die Mitte des XV. Jahrhunderts | | | | I, 194-212 | PDF | | | Meininghaus, August | | | | Von der morganatischen Ehe des niederen westfälischen Adels | | | | I, 213-216 | PDF | | | Eitel, Anton / Rensing, Theodor | | | | Bericht der Abteilung Münster über das Vereinsjahr 1939 | | | | II, 3-78 | PDF | | | Mürmann, Franz | | | | Das Militärwesen des ehemaligen Hochstiftes Paderborn seit dem Ausgange des Dreißigjährigen Krieges | | | | II, 79-82 | PDF | | | Lüninck, von / Vedder / Fuchs, [Alois] | | | | Jahresbericht der Abteilung Paderborn über das Geschäftsjahr 1939/40 | | | | | 1938, Bd. 94 Band | | | | PDF | | | | | | | Titelei | | | | I, 3-56 | PDF | | | Klocke, Fr[iedrich] von | | | | Beiträge zur Geschichte von Faustrecht und Fehdewesen in Westfalen | | | | I, 57-142 | PDF | | | Schoof, Wilhelm | | | | Freundesbriefe der Familie von Haxthausen an die Brüder Grimm | | | | I, 143-237 | PDF | | | Steffens, Wilhelm | | | | Paul Wigand und die Anfänge planmäßiger landesgeschichtlicher Forschung in Westfalen | | | | I, 239-242 | PDF | | | Eitel, Anton / Rensing, Theodor | | | | Bericht der Abteilung Münster über das Vereinsjahr 1938 | | | | II, 4-100 | PDF | | | Tack, Wilhelm | | | | Die Kapitellornamentik des 13. Jahrhunderts am Paderborner Dom | | | | II, 101-204 | PDF | | | Kraft, Hildegard | | | | Die rechtliche, wirtschaftliche und soziale Lage der Juden im Hochstift Paderborn | | | | II, 205-296 | PDF | | | Möhl, Ernst | | | | Die Geschichte der Karitas und des Armenwesens in Höxter Unter besonderer Berücksichtigung der Geschichte des Heiliggeisthospitals | | | | II, 297-299 | PDF | | | Völker, Chr[istoph] | | | | Pfarrer Anton Gemmeke [Nachruf] | | | | II, 299-304 | PDF | | | Lüninck, [Ferdinand von] / Vedder / Fuchs, A[lois] | | | | Jahresbericht der Abteilung Paderborn über das Geschäftsjahr 1938/39 | | | | | 1937, Bd. 93 Band | | | | PDF | | | | | | | Titelei | | | | I, 1-38 | PDF | | | Schmeddinghoff, Anton | | | | Beiträge zur Geschichte der Familie von Pasqualini | | | | I, 39-78 | PDF | | | Thöne, Wilhelm | | | | Soziologische Untersuchungen über die einstigen Edelherrn v. Brakel im Kreise Höxter i. W. | | | | I, 79-127 | PDF | | | Scharlach, Friedrich | | | | Fürstbischof Friedrich Christian v. Plettenberg und die münsterische Politik im Koalitionskriege 1688-97 | | | | I, 128-142 | PDF | | | Winterfeld, Luise von | | | | Westfalen in dem großen rheinischen Bund von 1254 | | | | I, 143-150 | PDF | | | Stapper, Richard | | | | Kirchweihe und griechisches Alphabet im Korveyer Codex Wibaldi | | | | I, 151-192 | PDF | | | Klocke, Fr[iedrich] von | | | | Um das Blutbad von Verden und die Schlacht am Süntel 782 | | | | I, 193-197 | PDF | | | Eitel, Anton / Rensing, Theodor | | | | Bericht der Abteilung Münster über das Vereinsjahr 1937 | | | | II, 1-41 | PDF | | | Völker, Christoph | | | | Befestigte Kirchhöfe im mittelalterlichen Bistum Paderborn | | | | II, 42-112 | PDF | | | Jacobs, Friedrich | | | | Die Paderborner Landstände im 17. und 18. Jahrhundert Ein Beitrag zur Verfassungsgeschichte des Hochstiftes Paderborn | | | | II, 113-196 | PDF | | | Krieg, Martin | | | | Die Juden in der Stadt Minden bis zum Stadtreglement von 1723 | | | | II, 197-201 | PDF | | | Gemmeke, Anton | | | | Der Taufstein in der Stiftskirche zu Neuenheerse Eine Berichtigung | | | | II, 203-206 | PDF | | | Wurm, H[ermann] J[oseph] / Fuchs, A[lois] | | | | Berichte [der Abteilung Paderborn für das Jahr 1937/1938] | | | | | 1936, Bd. 92 Band | | | | PDF | | | | | | | Titelei | | | | I, 1-88 | PDF | | | Schmitz-Kallenberg, Ludwig | | | | Die Landstände des Fürstbistums Münster bis zum 16. Jahrhundert | | | | I, 89-192 | PDF | | | Telger, Leni | | | | Die Münsterkirche zu Herford Ihre Baugeschichte und entwicklungsgeschichtliche Stellung | | | | I, 193-212 | PDF | | | Schröder, August | | | | Franz von Fürstenberg, Bernard Overberg und Amalia von Gallitzin als Bücherfreunde - sowie Nachrichten über den Umfang, Inhalt und Verbleib ihrer Bibliotheken | | | | I, 213-218 | PDF | | | Hofmeister, Adolf | | | | Die dänische Verwandtschaft der Grafen von Ravensberg im 13. Jahrhundert | | | | I, 219-223 | PDF | | | Eitel, Anton / Rensing, Theodor | | | | Bericht der Abteilung Münster über das Vereinsjahr 1936 | | | | II, 1-39 | PDF | | | Gottlob, Adolf | | | | Geschichte der Stadt Warburg | | | | II, 40-73 | PDF | | | Bauer, Karl | | | | Die Quellen für das sog. Blutbad von Verden | | | | II, 74-134 | PDF | | | Dalhoff, Walter | | | | Die Pfarrpropstei Belecke | | | | II, 135-179 | PDF | | | Westhoff, Doris | | | | Ferdinand von Fürstenberg, Fürstbischof von Paderborn, und seine Kunstaufträge | | | | II, 180-189 | PDF | | | Fuchs, A[lois] | | | | Bericht [der Abteilung Paderborn] über 1936/37 | | | | | 1935, Bd. 91 Band | | | | PDF | | | | | | | Titelei | | | | I, 1-149 | PDF | | | Zuhorn, Karl | | | | Die Beginen in Münster Anfänge, Frühzeit und Ausgang des münsterischen Beginentums | | | | I, 150-194 | PDF | | | Braubach, Max | | | | Politisch-militärische Verträge zwischen den Fürstbischöfen von Münster und den Generalstaaten der Vereinigten Niederlande im 18. Jahrhundert | | | | I, 195-279 | PDF | | | Steffens, Wilhelm | | | | E. M. Arndt und Vincke Ihre Anschauungen über den Bauernstand in den Strömungen ihrer Zeit | | | | I, 280-302 | PDF | | | Gregorius, Adolf | | | | Der Name "Wöste" Ein Beitrag zur Ortsnamenkunde | | | | I, 303-407 | PDF | | | Klocke, Fr[iedrich] von | | | | Die Frühgeschichte des westfälischen Geschlechtes v. Fürstenberg | | | | I, 408-413 | PDF | | | Eitel, Anton / Rensing, Theodor | | | | Bericht der Abteilung Münster über das Vereinsjahr 1934/35 | | | | II, 1-46 | PDF | | | Gottlob, Adolf | | | | Geschichte der Stadt Warburg | | | | II, 47-60 | PDF | | | Thöne, Wilhelm | | | | Vitus Georg Thönemann 1659-1740 Ein Paderborner Diplomat am Hofe Kaiser Karls VI. | | | | II, 61-129 | PDF | | | Voss, Anton | | | | Die Grundherrschaft im Altenautale Ein Beitrag zur Geschichte des Bauernstandes im Paderborner Lande | | | | II, 130-205 | PDF | | | Segin, Wilhelm | | | | Kloster Dalheim im Sintfelde bei Paderborn (mit einer siedlungsgeschichtlichen Einleitung) | | | | II, 206-212 | PDF | | | Fuchs, A[lois] | | | | Bericht über das Jahr 1935 | | | | | 1934, Bd. 90 Band | | | | PDF | | | | | | | Titelei | | | | I, 1-32 | PDF | | | Pfeiffer, Gerhard | | | | Christoph Bernhard von Galen in seinem Verhältnis zu Kaiser und Reich | | | | I, 33-88 | PDF | | | Widmann, Simon Peter | | | | Hermann von Kerssenbroch | | | | I, 89-111 | PDF | | | Stroick, Autbert | | | | Der Bericht des Koster Bernd über seine Pilgerfahrt ins Hl. Land aus dem Jahre 1463 | | | | I, 112-154 | PDF | | | Schmeddinghoff, Anton | | | | Die ältesten Herren von Rhede | | | | I, 155-170 | PDF | | | Bauermann, Johannes | | | | Das Erfurter Bruchstück einer Amtsrechnung des Emslandes für das Jahr 1318 | | | | I, 171-192 | PDF | | | Müller, Eugen | | | | Reichsritter Johann von Reumont, Stadtkommandant von Münster und Oberkommandant im Stift Münster (1600-1672) | | | | I, 193-303 | PDF | | | Fürstenberg, Maria Luisa von | | | | Beiträge zum Urkundenwesen der Bischöfe von Münster | | | | I, 304-354 | PDF | | | Zuhorn, Karl | | | | Untersuchungen zur Münsterschen Domherrenliste des Mittelalters | | | | I, 355-362 | PDF | | | Eitel, Anton / Rensing, Theodor | | | | Chronik der Abteilung Münster für die Vereinsjahre 1932/34 | | | | II, 1-69 | PDF | | | Franke, Eugen | | | | Heinrich Gröninger, der Bildhauer zur Zeit der Gegenreformation in Paderborn | | | | II, 70-170 | PDF | | | Hanneken, Maria | | | | Die ständische Zusammensetzung des Paderborner Domkapitels im Mittelalter | | | | II, 171-192 | PDF | | | Deppe, Heinrich | | | | Die Paderbornschen Besitzungen in Südhannover | | | | II, 193-201 | PDF | | | Honselmann, Kl[emens] | | | | Studien zu Papsturkunden für Klöster des Bistums Paderborn | | | | II, 202-206 | PDF | | | Althaus, Alfred | | | | Die Kunst in Giershagen im 17. und 18. Jahrhundert | | | | II, 207-217 | PDF | | | Fuchs, A[lois] | | | | Bericht [der Abteilung Paderborn] über die Jahre 1933/34 | | | | | 1932, Bd. 89 Band | | | | Viewer | PDF | | | | | | | Titelei | | | | I, 1-149 | Viewer | PDF | | | Lappe, Josef | | | | Stadtgründung und Stadtverfassung im Gebiete der Einzelhöfe (Werne im Münsterland) | | | | I, 149-172 | Viewer | PDF | | | Kochendörffer, H[einrich] | | | | Das Militärgouvernement zwischen Weser und Rhein | | | | I, 173-240 | Viewer | PDF | | | Winterfeld, Luise von | | | | Die älteste Soester Stadturkunde und andere verdächtige Urkunden des Patrokli-Stiftes in Soest | | | | I, 241-244 | Viewer | PDF | | | Eitel, Anton | | | | Chronik der Abteilung Münster für das Vereinsjahr 1931/32 | | | | II, 1-75 | Viewer | PDF | | | Kiepke, Rudolf | | | | Die Geschichte der Paderborner Presse von ihren Anfängen bis zum Ausgang des Kulturkampfes 1599-1880 | | | | II, 76-129 | Viewer | PDF | | | Löffler, Kl[emens] | | | | Die Corveyer Schloßbibliothek vor und unter Hoffmann von Fallersleben | | | | II, 130-139 | Viewer | PDF | | | Honselmann, Klemens | | | | Die Urkunde Erzbischof Liudberts von Mainz für Corvey-Herford von 888 | | | | II, 140-219 | Viewer | PDF | | | Kaiser, Wilhelm | | | | Wirtschaftliche Verfassung und Verwaltung des Stiftes Geseke im Mittelalter | | | | II, 220-224 | Viewer | PDF | | | Wurm, H[ermann] J[oseph] | | | | Johannes Linneborn [Nachruf] | | | | II, 225-230 | Viewer | PDF | | | Fuchs, A[lois] | | | | Chronik der Abteilung Paderborn | | | | II, 231 | Viewer | PDF | | | | | | | Inhalt | | | | | 1931, Bd. 88 Band | | | | PDF | | | | | | | Titelei | | | | I, 1-112 | PDF | | | Bathe, Anna | | | | Die Geschichte der Caritas im Kirchspiel Wattenscheid von den Anfängen bis 1820 | | | | I, 113-130 | PDF | | | Peus, Busso | | | | Der westfälische Münzmeister Lambert Blemynck | | | | I, 131-185 | PDF | | | Schulte, Eduard | | | | Begebenheiten in Stadt und Stift Münster 1553-1815 | | | | I, 186-195 | PDF | | | Wrede, Günther | | | | Dietrich von Niem und das Stift Lemgo | | | | I, 196-207 | PDF | | | Zur Bonsen, Friedrich | | | | Aus den Aufzeichnungen eines westfälischen Juristen, 1846 | | | | I, 208-237 | PDF | | | Pfeiffer, Gerhard | | | | Das Prämonstratenserstift Kappenberg vor der Aufhebung | | | | I, 238-242 | PDF | | | Eitel, Anton | | | | Chronik der Abteilung Münster für das Vereinsjahr 1930/31 | | | | II, 1-93 | PDF | | | Krüger, Herbert | | | | Höxter und Corvey Ein Beitrag zur Stadtgeographie | | | | II, 94-139 | PDF | | | Völker, Christoph | | | | Zur Geschichte der Reformation im Hochstift Paderborn mit besonderer Berücksichtigung der Stadt Steinheim und ihrer Umgebung | | | | II, 140-159 | PDF | | | Arens, Eduard | | | | Aufzeichnungen zur Geschichte der Stadtkirche in Geseke | | | | II, 160-164 | PDF | | | Fuchs, A[lois] | | | | Chronik der Abteilung Paderborn [für das Jahr 1931] | | | | II, 165 | PDF | | | | | | | Inhalt | | | | | 1930, Bd. 87 Band | | | | PDF | | | | | | | Titelei | | | | I, 1-80 | PDF | | | Klocke, Fr[iedrich] von | | | | Die Echtheit der ältesten Soester Stadturkunde Untersuchungen zum westfälischen Urkunden- und Siegelwesen | | | | I, 81-113 | PDF | | | Winterfeld, Luise von | | | | Die älteste Soester Stadturkunde und andere verdächtige Urkunden des Patroklistiftes in Soest | | | | I, 114-191 | PDF | | | Tönsmeyer, Josef | | | | Hermann Zoestius von Marienfeld, ein Vertreter der konziliaren Theorie am Konzil zu Basel | | | | I, 192-214 | PDF | | | Schulze, Rudolf | | | | Beiträge zur Geschichte des Prämonstratenserklosters Klarholz (Kr. Wiedenbrück) 1133-1803 | | | | I, 215-220 | PDF | | | Eitel, Anton | | | | Chronik der Abteilung Münster für das Vereinsjahr 1929/30 | | | | II, 1-108 | PDF | | | Krüger, Herbert | | | | Höxter und Corvey Ein Beitrag zur Stadtgeographie | | | | II, 109-131 | PDF | | | Beckmann, Josef Hermann | | | | Aktenstücke zur Geschichte der Inquisition und der Kompetenzstreitigkeiten zwischen Pfarrklerus und Mendikanten in Westfalen | | | | II, 132-172 | PDF | | | Grafe, Josef | | | | Die Nutzung der Markgenossenschaft mit besonderer Berücksichtigung des Klosters Rumbeck | | | | II, 173-209 | PDF | | | Mönks, A. | | | | Das Gericht Löwendorf und sein Archiv | | | | II, 209-219 | PDF | | | Fuchs, A[lois] | | | | Chronik des Vereins [Abteilung Paderborn, für das Jahr 1930] | | | | II, 221 | PDF | | | | | | | Inhalt | | |
|