| |
1859, Bd. 20 Band | |
| I-IV | Viewer | PDF |
| | | |
| | Titelblatt | |
|
| 1-22 | Viewer | PDF |
| | Evelt, [Julius] | |
| | Ludolf von Suthem, Pfarrer im Hochstift Paderborn und dessen Reise nach dem heiligen Lande | |
|
| 23-93 | Viewer | PDF |
| | Hoffbauer, W. | |
| | Studien zur ältern Geschichte der Abtei Herford | |
|
| 94-140 | Viewer | PDF |
| | Koch, Fr. A. | |
| | Aelteste Kirchen im Sprengel Paderborn | |
|
| 141-150 | Viewer | PDF |
| | Krabbe | |
| | Einige Mittheilungen über das Priester-Seminar und die Kridtsche Stiftung zu Münster | |
|
| 151-194 | Viewer | PDF |
| | Hölscher, B. | |
| | Nachlese zur Geschichte der Wiedertäufer in Münster Abschrift eines grüntlichen gesprechs, so tho Munster twyschen etlichen gelerten und den predicanten dasulvest gehalten etlicher twyspenniger ler halven, anno domini M.C.XXXIII. in Augusto | |
|
| 195-258 | Viewer | PDF |
| | Kampschulte, H[einrich] | |
| | Hallinghausen, weiland Pfarrort, Archidiaconalsitz, Freistuhl und Edelsitz Herzogthums Westfalen, Bisthums Paderborn | |
|
| 259-318 | Viewer | PDF |
| | Schmidt, D. E. | |
| | Zusammenstellung derjenigen Tagebuchs-Notizen etc., welche der Königl[ich] Preuß[ische] Oberstlieutenant und Abtheilungs-Chef im großen Generalstabe F. W. Schmidt über seine in den Jahren 1838, [18]39, 18[40] und [18]41 in Westfalen ausgeführten Lokaluntersuchungen, und überhaupt über seine daselbst angestellten antiq[uarischen] historischen Forschungen aufgezeichnet hat | |
|
| 319-342 | Viewer | PDF |
| | Landsberg-Velen, Friedrich von | |
| | Geschichte der Herrschaft Gemen, ihrer Herren und deren Geschlechter Ein Beitrag zur Geschichte der Westfälischen Dynasten- und Rittergüter | |
|
| 343-361 | Viewer | PDF |
| | Geisberg, H[ein]r[ich] | |
| | Der Lamberti-Thurm zu Münster | |
|
| 361-367 | Viewer | PDF |
| | Koch | |
| | Johann Peleking, Weihbischof von Paderborn | |
|
| 367-372 | Viewer | PDF |
| | Perger, L. | |
| | Die Herren von Schöppingen in Westfalen und in Kurland | |
|
| 373f. | Viewer | PDF |
| | Perger, L. | |
| | Ein altes Wandgemälde im Dome zu Münster (das sogenannte Friesenbild) | |
|
| 375-378 | Viewer | PDF |
| | | |
| | Chronik des Vereins für Geschichte und Alterthumskunde Westfalens | |
|
| 379 | Viewer | PDF |
| | | |
| | Inhalt des zwanzigsten Bandes | |
|
| 380 | Viewer | PDF |
| | | |
| | Berichtigungen | |
|
| |
1858, Bd. 19 Band | |
| I-IV | Viewer | PDF |
| | | |
| | Titelblatt | |
|
| 1-32 | Viewer | PDF |
| | Bender, Joseph | |
| | Das Kölnische Westfalen Topographisch, kirchenstatistisch, ethnographisch | |
|
| 33-186 | Viewer | PDF |
| | Geisberg, H[einrich] | |
| | Die Fehme Eine Untersuchung über Namen und Wesen des Gerichts | |
|
| 187-212 | Viewer | PDF |
| | Spancken | |
| | Aus der Chronik des Bruders Göbel von Cöln | |
|
| 213-220 | Viewer | PDF |
| | Mooyer, E[rnst] F[riedrich] | |
| | Die Aebte des Klosters Grafschaft | |
|
| 221-298 | Viewer | PDF |
| | Seibertz, J[ohann] S[uibert] | |
| | Wilhelm von Fürstenberg Herrmeister des deutschen Ordens in Livland | |
|
| 299-354 | Viewer | PDF |
| | Perger, Ludwig | |
| | Ueber die Münsterischen Erbämter | |
|
| 355-365 | Viewer | PDF |
| | Olfers, von | |
| | Auszug einer Vorlesung über den h. Ludger und seine Verdienste um die Befestigung und Ausbreitung des Christenthums in Friesland, von F. H. von Gosk, aggedruckt in der Schrift: De Vrye Vries, Theil VI | |
|
| 365-368 | Viewer | PDF |
| | | |
| | Meister Hermann, ein Glasmaler des 14. Jahrhunderts aus Münster Aus dem Anzeiger für Kunde der deutschen Vorzeit, Jahrg. V, Nr. 3 | |
|
| 369-380 | Viewer | PDF |
| | [Perger, Ludwig] | |
| | Chronik des Vereins für Geschichte und Alterthumskunde Westfalens [1857/1858] | |
|
| 381-387 | Viewer | PDF |
| | | |
| | Verzeichniß der Mitglieder des Vereins für Geschichte und Alterthumskunde Westfalens | |
|
| 389 | Viewer | PDF |
| | | |
| | Berichtigungen und Zusätze | |
|
| |
1857, Bd. 18 Band | |
| I-IV | Viewer | PDF |
| | | |
| | Titelblatt | |
|
| 1-64 | Viewer | PDF |
| | Schmidt, Wilhelm | |
| | Das Land Delbrück und seine Bewohner | |
|
| 65-130 | Viewer | PDF |
| | [Ducornu] | |
| | Das Magdalenen-Hospital [in Münster, mit einem Plan der Kirchspielsgrenze und einem Lageplan] | |
|
| 131-169 | Viewer | PDF |
| | Wilmans, R[oger] | |
| | Die deutsche Gottheit Thegathon und die ältesten Documente zur Geschichte des Stifts Nottuln | |
|
| 170-209 | Viewer | PDF |
| | Seissenschmidt | |
| | Geschichte der Uentropper Mark | |
|
| 210-219 | Viewer | PDF |
| | Deneke, J. | |
| | Das Treffen beim Kirchdorfe Bremen und dem Schlosse Waterlappe unweit Werl am 2. März 1586 Ein Fragment aus der Reformationsgeschichte des Herzogthums Westfalen | |
|
| 220-254 | Viewer | PDF |
| | Beckel, H. | |
| | Kritische Miscellen zur Berichtigung der westfälischen Regesten | |
|
| 255-276 | Viewer | PDF |
| | Möhlmann, D. | |
| | Erläuterungen zur Geschichte der Westfälischen Femgerichte | |
|
| 277-293 | Viewer | PDF |
| | Perger, Ludwig | |
| | Annalium Iburgensium Fragmenta Bruchstücke von Annalen des Klosters Iburg. Nach einer Handschrift des zwölften Jahrhunderts | |
|
| 294-301 | Viewer | PDF |
| | Freusberg, J. | |
| | Dr. Franz Drepper, Bischof von Paderborn, gest. 5. November 1855 | |
|
| 302-311 | Viewer | PDF |
| | Hölscher, Bernard | |
| | Niederdeutsche geistliche Lieder und Sprüche | |
|
| 311-316 | Viewer | PDF |
| | Koch, Friedr[ich] Aug[ust] | |
| | Der Paderborner Domdechant Heinrich v. Haxthausen | |
|
| 316-326 | Viewer | PDF |
| | Ficker | |
| | Reisefrüchte [Exzerpte u. a. aus außerwestfälischen Bibliotheken zur westfälischen Geschichte] | |
|
| 326-329 | Viewer | PDF |
| | [Olfers, von] | |
| | Die Soester Schraa | |
|
| 329-334 | Viewer | PDF |
| | Seibertz, J[ohann] S[uibert] | |
| | Westfälische Legenden, Sagen, Aberglauben und Gebräuche [Forsetzung, 7-9] | |
|
| 335-340 | Viewer | PDF |
| | Carvacchi, [Karl] / Krane II, von | |
| | Nachweise der Wohnungen der westfälischen Friedensgesandten in Münster Mit Hülfe eines alten Plans der Stadt ermittelt | |
|
| 341f. | Viewer | PDF |
| | | |
| | Begräbniß und Ruhestätte des Cardinals de Laroche-Foucauld | |
|
| 343-361 | Viewer | PDF |
| | Schmidt, Wilhelm | |
| | Die Hohenzollern Aufwärts und Vorwärts oder vom Fels zum Meer. Vorgetragen am 12. Februar 1856 in der Sitzung des westfälischen Geschichtsvereins zu Arnsberg von Wilhelm Schmidt, Appelations-Gerichtsrath | |
|
| 362-365 | Viewer | PDF |
| | | |
| | Preisaufgaben der Wedekindschen Preisstiftung für deutsche Geschichte | |
|
| 366-379 | Viewer | PDF |
| | | |
| | Chronik des Vereins für Geschichte und Alterthumskunde Westfalens [1856] | |
|
| |
1856, Bd. 17 Band | |
| I-IV | Viewer | PDF |
| | | |
| | Titelblatt | |
|
| 1-64 | Viewer | PDF |
| | Giefers, Wilhelm Engelbert | |
| | Über das Castell Aliso | |
|
| 65-124 | Viewer | PDF |
| | Hüser, A. O. | |
| | Geschichtliche Nachrichten über die Ämter Bilstein, Waldenburg und Fredeburg | |
|
| 125-166 | Viewer | PDF |
| | Seibertz, J[ohann] S[uibert] | |
| | Der Ober-Freistuhl zu Arnsberg | |
|
| 167-173 | Viewer | PDF |
| | Mooyer, E[rnst] F[riedrich] | |
| | Historische Notizen [S. 167-170: 1. Anno II. der Heilige, Erzbischof von Köln; S. 170-173: 2. Grabstein eines Münsterischen Kaufmanns zu Bosten, 1312] | |
|
| 174-213 | Viewer | PDF |
| | Geisberg, C[aspar] | |
| | Über den Handel Westfalens mit England im Mittelalter | |
|
| 214-235 | Viewer | PDF |
| | Böckler, Karl | |
| | Geschichtliche Mittheilungen über die im Herzogthum Westfalen gelegene ehemalige Benedictiner-Abtei Grafschaft | |
|
| 236-249 | Viewer | PDF |
| | | |
| | Nachlese zur Geschichte der Wiedertäufer in Münster | |
|
| 250-260 | Viewer | PDF |
| | Möhlmann, D. | |
| | Beitrag zur Geschichte des Gardewesens zunächst im Hochstifte Münster | |
|
| 261-266 | Viewer | PDF |
| | Möhlmann, D. | |
| | Bernhard, edler Herr zu Lippe, Cölnischer Marschall, als Pfandbesitzer von Arnsberg und Eversberg | |
|
| 267-290 | Viewer | PDF |
| | Seibertz, J[ohann] S[uibert] | |
| | Geschichte der Stiftung des Klosters Paradiese bei Soest | |
|
| 291-306 | Viewer | PDF |
| | Sobbe, Eugen von | |
| | Die Erstürmung der Stadt Salzkotten am 22. Dezbr. d. J. 1633 durch die Schweden und Hessen Eine Skizze aus dem 30jährigen Kriege | |
|
| 307-314 | Viewer | PDF |
| | Wendt zu Crassenstein, Rud[olf] von | |
| | Nachricht über die Familie von Drolshagen von dem Ritter Arndt von Drolshagen 1470 | |
|
| 315-332 | Viewer | PDF |
| | Heister, von | |
| | Vorträge am 3. Mai 1853 im historischen Vereine zu Münster gehalten, bei einem Referat über Nieberding's Geschichte des ehemaligen Niederstifts Münster [S. 315-323: 1. Das Saterland; S. 323-332: 2. Das Capitulare de Villis] | |
|
| 332-339 | Viewer | PDF |
| | Krabbe, [Kaspar Franz] | |
| | Ueber die zur Wiederherstellung der Domkirche zu Münster nach den Wiedertäuferzeiten gegebenen Geschenke Mitgetheilt nach einem der Paulinischen Bibliothek zu Münster gehörenden gleichzeitigen Manuscripte | |
|
| 340-344 | Viewer | PDF |
| | Mooyer, E[rnst] F[riedrich] | |
| | Verzeichniß der Aebte des Klosters Hardehausen | |
|
| 344 | Viewer | PDF |
| | | |
| | Empfehlung eines Scharfrichters | |
|
| 345 | Viewer | PDF |
| | | |
| | Concilium Basileense Sessio quarta | |
|
| 346-357 | Viewer | PDF |
| | Seibertz, Engelbert | |
| | Georg Joseph Rosenkranz, K. Preuß. Justizrath, Director des Vereins für Geschichte und Alterthumskunde Westfalens in Paderborn Eine biographische Skizze | |
|
| 358 | Viewer | PDF |
| | Seibertz, [Johann Suibert] | |
| | Zu dem Aufsatze: Der Oberfreistuhl zu Arnsberg | |
|
| 359 | Viewer | PDF |
| | Geisberg, [Caspar] | |
| | Nachtrag zum Aufsatze Nr. V. über den Handel Westfalens mit England | |
|
| 360-376 | Viewer | PDF |
| | | |
| | Chronik des Vereins für Geschichte und Alterthumskunde Westfalens [1855] | |
|
| 376-378 | Viewer | PDF |
| | Perger | |
| | Jahresbericht | |
|
| |
1855, Bd. 16 Band | |
| I-VI | Viewer | PDF |
| | | |
| | Titelblatt / Abbildung | |
|
| 1-37 | Viewer | PDF |
| | Rosenkranz, G[eorg] J[oseph] | |
| | Paderbornsche Gelehrte aus dem Reformations-Zeitalter | |
|
| 38-141 | Viewer | PDF |
| | Sökeland, Bernhard | |
| | Chronik der Gemeinden Osterwik und Holtwik von den ältesten Zeiten bis zur Säcularisation des Fürstbisthums Münster im J. 1802 | |
|
| 142-174 | Viewer | PDF |
| | Schaumburg, E. von | |
| | Zur Geschichte der Befestigung der Stadt Münster | |
|
| 175-280 | Viewer | PDF |
| | Seibertz, J[ohann] S[uibert] | |
| | Übersicht zur Geschichte des Regierungsbezirks Arnsberg | |
|
| 281-354 | Viewer | PDF |
| | Carvacchi, [Karl] | |
| | Biographische Erinnerungen an den Magus in Norden [abweichend Inhaltsverzeichnis: Biographische Erinnerungen an Joh. Georg Hamann, den Magus in Norden] | |
|
| 355-358 | Viewer | PDF |
| | Boekler, Carl | |
| | Der Beleker Sturmtag im Jahre 1448 | |
|
| 358-363 | Viewer | PDF |
| | | |
| | Des Monsterschen Koninck Johanns von Leyden Hoffordenunghe int Jair 1534 und 1535 | |
|
| 364-367 | Viewer | PDF |
| | Seibertz, J[ohann] S[uibert] | |
| | Westfälische Legenden, Sagen, Aberglauben und Gebräuche [Fortsetzung] | |
|
| 368-383 | Viewer | PDF |
| | | |
| | Chronik des Vereins für Geschichte und Alterthumskunde Westfalens [für 1854, mit: Bericht über die Versammlung des Gesammtvereins der deutschen Geschichts- u. Alterthumsforscher zu Münster in den Tagen des 13.-15. September 1854] / Verbesserungen | |
|
| |
1854, Bd. 15 Band | |
| I-IV | Viewer | PDF |
| | | |
| | Titelblatt | |
|
| 1-36 | Viewer | PDF |
| | Olfers, C[arl] von | |
| | Bemerkungen über das Recht des Domkapitels zu Münster, sowohl sede plena als sede vacante Münzen zu schlagen | |
|
| 37-225 | Viewer | PDF |
| | Driesen, Ludwig | |
| | Fünf Bücher Niederrheinischer Geschichten Nach Urkunden | |
|
| 226-240 | Viewer | PDF |
| | Pieler, F. J. | |
| | Ueber die Theilnahme der süderländischen Städte an der deutschen Hansa und das Ausschreiden derselben aus der Verbindung Nach Papieren des Stadtarchivs zu Arnsberg | |
|
| 241-260 | Viewer | PDF |
| | Deneke, J. | |
| | Magister Hermann von Kerssenbrock, Rector in Hamm, Münster, Paderborn und Werl Seine Schriften und seine Verfolgung | |
|
| 261-294 | Viewer | PDF |
| | Rosenkranz, G[eorg] J[oseph] | |
| | Urkundliche Belege zu den Beiträgen zur Geschichte des Landes Rietberg und seiner Grafen | |
|
| 295-305 | Viewer | PDF |
| | Seibertz, J[ohann] S[uibert] | |
| | Alte Gewohnheiten und Gebräuche | |
|
| 306-313 | Viewer | PDF |
| | Spancken, W[[ilhelm] | |
| | Zur Geschichte der Schützengesellschaften | |
|
| 314-322 | Viewer | PDF |
| | Mooyer, E[rnst] F[riedrich] | |
| | Verzeichniß der Aebte des Klosters Marienmünster | |
|
| 323-328 | Viewer | PDF |
| | Mooyer, E[rnst] F[riedrich] | |
| | Reihe[n]folge der Aebte des münsterischen Benediktiner-Mönchsklosters Liesborn | |
|
| 329-400 | Viewer | PDF |
| | Giefers, Wilhelm Engelbert | |
| | Ueber die Varianische Niederlage | |
|
| 401f. | Viewer | PDF |
| | Ficker, J[ulius] | |
| | Nachtrag zu dem Aufsatze über Bernhard von Horstmar | |
|
| 403-411 | Viewer | PDF |
| | | |
| | Chronik des Vereins für Geschichte und Alterthumskunde Westfalens [für 1853] | |
|
| |
1853, Bd. 14 Band | |
| | PDF |
| | | |
| | Das ehemalige reichsgräfliche Schloss Eden bei Rietberg [Kupferstich] / Titelei | |
|
| 1-91 | PDF |
| | Seibertz, J[ohann] S[uibert] | |
| | Walther von Plettenberg, Herrmeister des deutschen Ordens in Livland | |
|
| 92-196 | PDF |
| | Rosenkranz, G[eorg] J[oseph] | |
| | Beiträge zur Geschichte des Landes Rietberg und seiner Grafen Nebst einigen Urkunden aus dem 13., 14. und 15. Jahrhunderte | |
|
| 197-290 | PDF |
| | Schaumburg, E[rnst] v[on] | |
| | Bischof Bernard von Galen's erste Streitigkeiten mit Münster Belagerung der Stadt im Jahre 1657. Mit Beilagen und einem Plan. | |
|
| 291-306 | PDF |
| | Ficker, Julius | |
| | Herr Bernhard von Horstmar | |
|
| 307-354 | PDF |
| | Tophoff, [Theodor] | |
| | Das Kriegsjahr 1623 Fortsetzung des Aufsatzes V. des letzten Bandes dieser Zeitschrift | |
|
| 355-365 | PDF |
| | Giefers, W[ilhelm] E[ngelbert] | |
| | Kurze Geschichte der Hinnenburg | |
|
| 366-369 | PDF |
| | | |
| | Chronik des Vereins für Geschichte und Alterthumskunde Westfalens, Abtheilung zu Münster | |
|
| 369-373 | PDF |
| | | |
| | [Chronik des Vereins für Geschichte und Alterthumskunde Westfalens], Abtheilung zu Paderborn | |
|
| 373-376 | PDF |
| | Junkmann, W[ilhelm] | |
| | Die Fortsetzung der Regesta Historiae Westfaliae betreffend | |
|
| 377-379 | PDF |
| | | |
| | Verzeichniß der Mitglieder des Vereins für Geschichte und Alterthumskunde in Westfalen in seinen beiden Abtheilungen zu Münster und Paderborn | |
|
| 380 | PDF |
| | | |
| | Inhalt des vierzehnten Bandes | |
|
| 381 | PDF |
| | | |
| | Verbesserungen | |
|
| |
1852, Bd. 13 Band | |
| I-III | PDF |
| | | |
| | Titlei / Inhaltsverzeichnis | |
|
| 1-10 | PDF |
| | Löher, Franz | |
| | Der Untergang der deutschen Seemacht im sechzehnten Jahrhundert | |
|
| 11-58 | PDF |
| | Rosenkranz, G[eorg] J[oseph] | |
| | Aus dem Leben des Jesuiten Athanasius Kircher 1602-1680 | |
|
| 59-76 | PDF |
| | Micus, Franz Joseph | |
| | Friedrich Spee | |
|
| 77-90 | PDF |
| | Löher, Franz | |
| | Gab es einen Adel bei den Germanen? | |
|
| 91-189 | PDF |
| | Tophoff, [Theodor] | |
| | Christian von Braunschweig und Johann Jacob Graf von Anholt Die Verwüstungen der Stifter Paderborn und Münster in den Jahren 1622-23, größtenteils aus ungedruckten Nachrichten in dem Provinzial-Archive zu Münster und einigen städtischen Archiven zusammengestellt | |
|
| 190-260 | PDF |
| | Giefers, Wilhelm Engelbert | |
| | Über die Germania des C. Cornelius Tacitus und die Geographie des Claudius Ptolemäus, als Hauptquellen der Geographie des alten Germaniens | |
|
| 261-294 | PDF |
| | Ficker, [Julius] | |
| | Nachrichten über handschriftliches Material zur westfälischen Geschichte | |
|
| 295-318 | PDF |
| | Deneke, J. G. | |
| | Die Saline Neuwerk bei Werl Anlegung derselben von dem Cölnischen Erzbischofe und Churfürsten Ferdinand unter dem Widerspruche des Erbsälzercollegs (1625). Abtretung dieser Saline an die Erbsälzer (1652). Aus den Werler Archivpapieren historisch entwickelt | |
|
| 319-343 | PDF |
| | | |
| | [Nachruf] Heinrich August Erhard | |
|
| 344-359 | PDF |
| | | |
| | Chronik des Vereins für Geschichte und Alterthumskunde Westfalens [für 1851, mit: Mitgliederverzeichnis, Statuten] | |
|
| 360-365 | PDF |
| | Seibertz, J[ohann] S[uibert] | |
| | Johann von der Berswordt und sein Westfälisch-Adelich Stammbuch | |
|
| 365-372 | PDF |
| | Rosenkranz, G[eorg] J[oseph] | |
| | Seltsame Rechtshändel aus einer Doppelehe | |
|
| 372-383 | PDF |
| | Rosenkranz, G[eorg] J[oseph] | |
| | Eine Inquisitionsgeschichte | |
|
| |
1851, Bd. 12 Band | |
| I-VI | Viewer | PDF |
| | | |
| | Titelei / Inhaltsverzeichnis | |
|
| 1-162 | Viewer | PDF |
| | Rosenkranz, Georg Josef | |
| | Die Verfassung des ehemaligen Hochstifts Paderborn in älterer und späterer Zeit | |
|
| 163-308 | Viewer | PDF |
| | Seibertz, [Johann Suibert] | |
| | Geschichte der Edelherren von Grafschaft zu Norderna und ihrer Besitzungen in den Vogteien Grafschaft und Brunscappell | |
|
| 309-[374] | Viewer | PDF |
| | Geisberg, C[aspar] / Geisberg, H[einrich] | |
| | Das Leben des Grafen Godfried von Kappenberg und seine Klosterstiftung [Eine Vorlesung, gehalten im historischen Vereine zu Münster vom Archivar C. Geisberg im J. 1838, mit den Noten und Zusätzen des Referendar H. Geisberg] | |
|
| 375-387 | Viewer | PDF |
| | | |
| | Chronik des Vereins für Geschichte und Alterthumskunde Westfalen | |
|