BIOGRAFIE

FAMILIEKockelke
VORNAMEHeinrich


GEBURT DATUM1856-10-19
GEBURT ORTSchwerte
TOD DATUM1934-10-24
TOD ORTSchwelm


BIOGRAFIE19.10.1856 geboren in Schwerte als Sohn des Landwirts Kaspar Kockelke und seiner Ehefrau Henriette geb. Schulte
1871-1877 Besuch des Gymnasiums in Burgsteinfurt
1877-1880 Studium in Tübingen, Berlin und Bonn
08.10.1880 1. Theologisches Examen in Münster
16.10.1880 Oberhelfer im Rauhen Haus Hamburg (bis 15.10.1882)
25.04.1882 2. Theologisches Examen in Münster
15.10.1882 Synodalvikar in Witten
27.10.1882 Ordination dort
05.10.1883 Pfarrer in Tornow und Reppen/Brandenburg (bis 15.02.1887), zugleich geistlicher Inspektor der Arbeiterkolonie Friedrichswille bei Rappen
06.10.1885 Eheschließung mit Julie Emilie Petermann (1859-1931), Tochter eines
Gymnasiallehrers aus Gütersloh, 4 Kinder
27.02.1887 Einführung als 3. Pfarrer in Schwelm luth.
01.11.1901 2. Pfarrer dort
1914 1. Pfarrer dort
1904-1927 Superintendent des Kirchenkreises Schwelm
1914-1927 Präses der Westfälischen Provinzialsynode (Wahl am 25.11.1914)
31.10.1917 Verleihung der theologischen Ehrendoktorwürde durch die Universität Münster
01.11.1927 im Ruhestand
24.10.1934 gestorben in Schwelm


QUELLE    Hey, Bernd / Osterfinke, Ingrun | "Drei Kutscher auf einem Bock" | S. 56f.
PROJEKT    Kirchliche Leitungsämter Westfalen, ev. (1815-1996)
DATUM AUFNAHME2004-01-28
AUFRUFE GESAMT1
AUFRUFE IM MONAT1