Sie sind hier:
Urkunden-Datenbank
EREIGNIS | | |
---|
|
JAHR | 1918 |
MONAT | November |
TAG | 13 |
TITEL | Errichtung des Generalsoldatenrates in Münster |
|
|
INFORMATION | Eine Versammlung der Soldatenräte im Bezirk des VII. Armeekorps beschließt die Gründung eines Generalsoldatenrates in Münster als zentraler Institution. In jedem der 23 Landwehrbezirke des Korps werden Bezirkssoldatenräte errichtet, denen die Soldatenräte einzelner Einheiten nachgeordnet sind.
Nach Rückkehr der aktiven Truppenteile des VII. Armeekorps kommt es Ende November, Anfang Dezember vielerorts zu Zusammenstößen wie dem Herunterreißen roter Fahnen, der Verhaftung von Arbeiter- und Soldatenräten und vereinzelt sogar zu bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen den ehemaligen Fronttruppen und Sicherheitsdiensten der lokalen Räteorganisationen.
|
|
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
AUFRUFE GESAMT | 2936 |
AUFRUFE IM MONAT | 17 |
|
|