PERSON | ||
---|---|---|
FAMILIE | Schorlemer, von | |
VORNAME | Ferdinand | |
BERUF / FUNKTION | Landrat in Warburg | |
GESCHLECHT | männlich | |
GEBURT DATUM | 1870-12-03 ![]() | |
GEBURT ORT | Lippstadt | |
TAUFNAME | Ferdinand Franz Karl Wilhelm | |
KONFESSION | kath. | |
EHEPARTNER | 18.12.1902, Lippstadt: Cosack, Margarete (geb. Mentzelsfelde 06.05.1881), Eltern: Friedrich WIlhelm Josef Karl Cosack und Anna Theodore Franziska Regina Grote | |
TOD DATUM | 1935-07-21 ![]() | |
TOD ORT | Marquartstein | |
VATER | ![]() | |
MUTTER | Elmendorff, Marie Luise Wilhelmine Charlotte Maximiliane von | |
BIOGRAFIE | 1889 Abitur am Gymnasium in Vechta, wegen Untauglichkeit kein Militärdienst, Studium der Rechtswissenschaft in Lausanne und Berlin, 16.12. 1896 Gerichtsreferendar (Oberlandesgericht Kiel), 31.07.1899 Regierungsreferendar (Regierung Arnsberg), 1902 Regierungsassessor, 18.10.1902 an das Polizeipräsidium Magdeburg überwiesen, 17.10.1903 der Polizeidirektion Kiel, 01.04.1906 Regierung Hannover, 18.06.1906 mit der kommissarischen Verwaltung des Landratsamt Warburg beauftragt, 13.03.1907 definitiv Landrat Warburg, 01.10.1919Regierungsreferendar und Leiter des Staatssteueramtes II, Übernahme an das Landesfinanzamt Münster, 01.04.1920 Oberregierungsrat, 01.08.1926 Landesfinanzamtsdirektor (als Leiter der Abteilung Besitz- und Verkehrssteuern), 31.10.1933 im vorzeitigen Ruhestand (krankheitshalber) Zentrum; 1918-1919 Mitglied des Westfälischen Provinziallandtages (Wahlkreis Warburg) Literatur: Wegmann Nr. 201; Häming Nr. 1442; Leesch, Finanzverwaltung, S.193. | |
PERSON IM INTERNET | Biografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 1013926773 | |
DATUM AUFNAHME | 2003-11-24 | |
DATUM ÄNDERUNG | 2025-01-23 | |
AUFRUFE GESAMT | 699 | |
AUFRUFE IM MONAT | 11 | |
![]() | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |