PERSON | |||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| FAMILIE | Schepp | ||||||||||||||||
| VORNAME | Ernst | ||||||||||||||||
| GESCHLECHT | männlich | ||||||||||||||||
| GEBURT DATUM | 1857-10-05 Suche Portal | ||||||||||||||||
| GEBURT ORT | Wiesbaden | ||||||||||||||||
| TAUFNAME | Ernst Rudolf | ||||||||||||||||
| KONFESSION | ev. | ||||||||||||||||
| EHEPARTNER | Wiesmann; Eltern: Wiesmann, Geheimer Regierungsrat und Professor der Zoologie an der Universität Freiburg | ||||||||||||||||
| TOD DATUM | 1901-03-13 Suche Portal | ||||||||||||||||
| TOD ORT | Münster [?] | ||||||||||||||||
| VATER | Schepp, Friedrich Wilhelm | ||||||||||||||||
| MUTTER | Krug, Mathilde | ||||||||||||||||
| ÄMTER / FUNKTIONEN | | Siegen, Kreis | Landrat/Landrätin | 5 | 1894-08-12 - 1900 10.03.1894: mit der kommissarischen Verwaltung des Landratamtes Siegen beauftragt; 12.08.1894: definitive Versetzung nach Siegen; 19.03.1900: Ernennung zum Regierungsrat beim Oberpräsidenten von Westfalen | ||||||||||||||||
| BIOGRAFIE | 22.08.1876 Zeugnis der Reife am Gymnasium in Karlsruhe; Universität Marburg, 2 Semester Rechte; Universität Leipzig, 1 Semester Rechte; Universität Berlin, 2 Semester Rechte; 06.11.1880 Prüfung zum Gerichts-Referendar beim Kammergericht Berlin bestanden; 1886 Prüfung zum Regierungs-Assessor bestanden; 01.10.1876-1877 Einjährig Freiwilliger beim 1. Badischen Leib-Grenadier-Regiment Nr. 109; Leutnant der Reserve (des Regiments?); 19.11.1880 Ernennung zum Gerichts-Referendar (Dienst im Bereich Oberlandesgericht Kiel und Kassel); 01.04.1883 Ernennung zum Regierungs-Referendar bei der Regierung Kassel; 01.02.1886 dgl. z. Regierungs-Assessor; als solcher war Schepp bei den Regierungen Schleswig und Trier tätig; 05.12.1889 mit der kommunalen Verwaltung des Landratsamtes Neuhaus/Oder beauftragt; 11.06.1890 definitive Ernennung zum Landrat (Kreis Neuhaus); 10.03.1894 mit der kommunalen Verwaltung des Landratsamtes Siegen beauftragt; 25.06.1894 der Kreistag verzichtet einstimmig auf sein Vorschlagsrecht und bittet um Ernennung Schepps zum Landrat; 12.08.1894 definitive Versetzung als Landrat nach Siegen; 19.03.1900 Ernennung zum Regierungsrat beim Oberpräsidenten von Westfalen. Landwehrdienstauszeichnung II. Klasse. StA Münster, OPräs. PA S Nr. 31 Bd. 1-7; Reg. Arnsberg I Pr. Nr. 48; GStA Berlin, Rep. 77 Nr. 4434; DZA Merseburg, Rep. 89 H II Westfalen Nr. 1 Vol. 84. | ||||||||||||||||
| PERSON IM INTERNET | Biografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 1121944728 | ||||||||||||||||
| QUELLE | Wegmann, Dietrich | Die leitenden staatlichen Verwaltungsbeamten der Provinz Westfalen 1815-1918 | Nr. 193, S. 325 | ||||||||||||||||
| SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN |
| ||||||||||||||||
| DATUM AUFNAHME | 2003-11-24 | ||||||||||||||||
| DATUM ÄNDERUNG | 2025-01-17 | ||||||||||||||||
| AUFRUFE GESAMT | 141 | ||||||||||||||||
| AUFRUFE IM MONAT | 7 | ||||||||||||||||
Seiten-URL: http://www.westfaelische-geschichte.de/per896 | |||||||||||||||||
zurück | Drucken / Speichern Empfehlen Neue Suche Kommentar Urheberrecht | Seitenanfang | |||||||||||||||||
Suche Portal
Seiten-URL:
