Sie sind hier:
QUELLE
Dokument anzeigen
(175 KB)
DATUM
1739-09-11
Suche
Suche DWUD
AUSSTELLUNGSORT
Paderborn
TITEL/REGEST
Fürstbistum Paderborn: "Verordnung" des Geheimen Rats des Fürstbistums Paderborn, "das verbotene auswärtige- und den Verkauf des Salzkötter Salz betreffend"
PROVENIENZ
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Paderborn e.V.
BESTAND
Codices
SIGNATUR
182, S. 867-873
QUELLE
| Hochfürstlich-Paderbörnische Landes-Verordnungen mit gnädigster Erlaubniß Sr. Hochfürstlichen Gnaden Friderich Wilhelm Bischofen zu Paderborn und Hildesheim, des Heil. Röm. Reichs Fürsten, Grafen zu Pyrmont etc. in einer Sammlung herausgegeben | Bd. 3, Nr. 13, S. 51-55
PROJEKT
Landes-Verordnungen Fürstbistum Paderborn
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN
Typ
1.3
Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
90
Gesetz, Verordnung, (Staats-)Vertrag
Zeit
3.5
1700-1749
Ort
2.7.9
Salzkotten, Stadt
2.28
Paderborn, (Fürst-)Bistum < - 1802>
Sachgebiet
10.5
Außenwirtschaft
10.14
Montanindustrie
DATUM AUFNAHME
2003-10-22
AUFRUFE GESAMT
449
AUFRUFE IM MONAT
12
Seiten-URL:
http://www.westfaelische-geschichte.de/que88
zurück |
Drucken / Speichern
Empfehlen
Neue Suche
Kommentar
Urheberrecht
| Seitenanfang