MEDIEN | (85 KB) | 
|
---|
|
TITEL | Die Großen Hochzeitstänzer, 1538: Der Platzmeister |
URHEBER OBJEKT | Aldegrever, Heinrich (1502-1555/61) |
DATIERUNG | 1538 |
|
|
|
INFORMATION | Er macht den Anfang des Tanzreigens. Mit seinem Stock gibt er den Paaren Anweisungen zum Tanz. Wahrscheinlich ist er von der Stadt gesandt, um über Zucht und Ordnung bei den Festlichkeiten zu wachen. Das Schwert mit Delphinkopf und die lange, mit Wappenschildern versehene Kette scheinen darauf hinzudeuten.
Vorbild für Aldegrevers Kupferstichfolge ist "Der Fürstentanz" von Hans Schäuflein, 1531. |
|
|
TECHNIK | Kupferstich |
FORMAT | zoomify
|
MASZE | 11,7 x 7,8 cm |
|
|
OBJEKT-PROVENIENZ | Soest, Burghofmuseum |
OBJEKT-SIGNATUR | B 160 |
FOTO-PROVENIENZ | Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen / O. Mahlstedt |
|
|
PROJEKT | Heinrich Aldegrever und die Reformation in Soest
|
|
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
DATUM AUFNAHME | 2004-06-27 |
AUFRUFE GESAMT | 2095 |
AUFRUFE IM MONAT | 7 |
|
|