Sie sind hier:
Urkunden-Datenbank
EREIGNIS | | |
---|
|
JAHR | -1550 |
TITEL | Sögeler Kulturgruppe |
|
|
INFORMATION | Die Sögeler Kulturgruppe, der Sögeler Kreis, benannt nach Grabfunden in Sögel bei Aschendorf im Emsland, verleiht dem westfälischen Raum um die Mitte des 2. vorchristlichen Jahrtausends eine gewisse Eigenständigkeit. Randleistenbeile vom norddeutschen Typ, Kurzschwerter aus Bronze uns Schmuck machen die Besonderheiten des Sögeler Kreises, der sich durch Fundstellen bei Lübbecke, Hagen-Hohenlimburg, Iserlohn-Sümmern oder Bocholt auszeichnet. Die kleinen Grabfelder der damaligen Zeit besitzen wenig Beigaben, viele Körperbestattungen sind beigabenlos. |
|
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
AUFRUFE GESAMT | 1763 |
AUFRUFE IM MONAT | 13 |
|
|